Sie fragen sich, wo Sie mit Ihrem vierbeinigen Haustier schwimmen gehen können? Einen geeigneten Ort zu finden, an dem Hunde erlaubt sind, ist nicht immer einfach.

Deshalb geben wir Ihnen einige Tipps, wo der Zugang zum Wasser mit Hunden erlaubt oder nicht verboten ist. Sie können beliebte Sandgruben, überflutete Steinbrüche oder mehrere Wasserreservoirs besuchen. Hier sind die 13 davon!

 

Naturschwimmbad Bílá voda bei Chodov

Das Wildwasser entstand durch Rekultivierung nach dem Kaolinabbau. Von Anfang an war man jedoch bestrebt, ein Erholungswassergebiet zu schaffen. Nördlich von Chodov befindet sich das Naturschwimmbad, das am Fuße der Smolnitzer Halde (an der Stelle des ehemaligen Dorfes Smolnice) angelegt wurde.

Natürliches Schwimmen im Prager Stadtteil Modřany

Wenn Sie zu den Liebhabern des Schwimmens in der Natur gehören, sollten Sie unbedingt die schönen Grasstrände in unmittelbarer Nähe des Moldau-Radwegs in Prag 4 Modřany ausprobieren.

Hamer-See in Hamr na Jezera – Riviera des Nordens

Der Hamer-See in der Nähe von Stráže pod Ralskem wird seit Mitte des 19. Jahrhunderts zur Erholung genutzt. Neben schönen Badeplätzen finden Sie hier auch zwei Campingplätze. Dank des Films „Feiertag mit Engel“ werden Sie den See sicher wiedererkennen.

Teich Velké Dářko

Der bekannteste Teich in Ždárské vrchy ist Velké Dářko. Neben Freizeiteinrichtungen und Campingplätzen finden Sie hier auch einen Yachtclub. Sie können Yachten, Windsurfen oder Boote mieten und ausprobieren. Mit seiner Fläche von 206 ha ist Velké Dářko der größte Teich in der tschechisch-mährischen Vrchovina und in der Region Vysočina.

Das Lied Gigant und Malá Ceperka

Auf der Straße von Hradec Králové nach Pardubice, zwischen Starý Ždánice und Stéblová (hinter dem Lied Oplatil), befindet sich das Lied Malá Čeperka. Da er sieben Meter tief ist, eignet er sich auch zum Tauchen. Gegenüber finden Sie auch das Lied Gigant.

Skalka-Staudamm bei Cheb

Der Skalka-Stausee liegt westlich von Cheb am Fluss Ohři. Der Panzer wurde zwischen 1962 und 1964 gebaut. Der Pegel des Stausees ist 9,2 km lang und reicht bis zum Gebiet des benachbarten Deutschlands.

Veselské Sandgruben – Schwimmen wie am Meer

Im Landschaftsschutzgebiet Třeboňsko gibt es 240 ha Veselské Sandgruben, die zwischen Veselí nad Lužnicí und den Dörfern Horusice und Vlkov liegen. Durch den Abbau von Kies und Sand zwischen 1952 und 1986 entstanden fünf separate Seen.

 

Herrliches Schwimmen im Laguna Hotel

Wenn Sie auf der Suche nach einem ruhigen Ort sind, um einen angenehmen Tag am Wasser zu verbringen, fahren Sie nach Slapy im Dorf Nebřich. Im Hotel Laguna finden Sie einen versteckten freien Strand, an dem Sie einfach im Gras faulenzen oder ein Motorboot oder Tretboot mieten können.

Sandwerk Sadská

Nur 20 Autominuten von Prag entfernt gibt es eine sehr angenehme Umgebung zum Entspannen mit kristallklarem Wasser, ideal zum Sonnenbaden an Sandstränden oder zum Liegen im Schatten der Pinienwälder. Besonders beliebt ist das Schwimmen hier bei Familien mit Kindern. Es gibt jedoch auch einen eigenen Strand für FKK-Anhänger und einen Volleyballplatz.

Naturreservoir Štít in der Nähe von Chlumec nad Cidlinou

Naturreservoir Štíty mit einer Fläche von 7 ha und sandigem Boden. Das Wassergebiet besteht aus drei miteinander verbundenen Seen (Sandgruben), die in einer angenehmen Umgebung eines Kiefernwaldes in der Nähe von Chlumec nad Cidlinou zwischen den Dörfern Pamětník und Štít liegen.

Slapy-Stausee – genießen Sie Schwimmen und Wassersport

Die bisher fünftgrößte Talsperre Tschechiens ist die 1950 erbaute Slapy-Talsperre. Neben Wassersportarten wie Segeln, Wasserski, Windsurfen, aber auch Schwimmen wird die Talsperre vom Bootsverkehr genutzt.

Baraba-Steinbruch – ein Komplex aus überfluteten Sandgrubenseen

Eine natürliche überflutete Sandgrube mit Sandbänken befindet sich in der Nähe des Dorfes Vliněves bei Mělník.

Schwimmen im Mariánské údolí in Brünn

In Brünn können Sie im Mariánské údolí schwimmen gehen. Dieser Ort ist viel ruhiger als die Brünner Talsperre. Besucher können hier aus mehreren Stauseen wählen.

Křenek-See in Polabí

Der Křenecké-See entstand durch Sandabbau. Nach der Beendigung des Bergbaus entwickelte sich der See mit seinem kristallklaren Wasser nach und nach zu einem bekannten Erholungsgebiet von Křenek-Ovčary. Der See ist auf drei Seiten von Feldern und auf der übrigen Seite von Wald umgeben, die angrenzenden Strände sind sandig.

1 zusätzlicher Standort =) Machen wir daraus 14;)

Staňkovský-Teich – der längste Teich in der Tschechischen Republik

Unweit von Chlum u Třeboň, nahe der Staatsgrenze der Tschechischen Republik und Österreichs, erstreckt sich die Ebene des Staňkovský-Teichs über das Gebiet des Schutzgebiets Třeboňsko. Der flächenmäßig siebtgrößte Teich in der Tschechischen Republik entstand durch die Aufstauung des Baches Koštěnický in der Nähe des Dorfes Staňkova.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.