1. Naturschwimmbad Bílá voda bei Chodov

Das Wildwasser entstand durch Rekultivierung nach dem Kaolinabbau. Von Anfang an war man jedoch bestrebt, ein Erholungswassergebiet zu schaffen. Nördlich von Chodov befindet sich das Naturschwimmbad, das am Fuße der Smolnitzer Halde (an der Stelle des ehemaligen Dorfes Smolnice) angelegt wurde.

2. Schwimmbad Škorna in Vodňany

In der Wohnsiedlung Škorna in Vodňany finden Sie ein modernes Schwimmbad mit Rutschen, Wasserattraktionen und beheizten Edelstahlbecken. Darüber hinaus verfügt die Anlage über einen Pumptrack, ein Naturbiotop, einen Kinderspielplatz mit Soft-Fallboden, einen Universalsportplatz mit Leitplanken und einen Parkour-Parcours.

3. Badebiotop Pilař in Votice

In Votice in der Nähe des Pilař-Teichs befindet sich ein natürliches Schwimmbiotop, ein chemiefreies Schwimmbad. Das Wasser im Tank wird durch Pflanzen und Algen gereinigt, ohne den Zusatz von Chemikalien. Schwimmen ist daher auch für Allergiker geeignet.

4. Naturbiotop Otaslavice

Das Dorf in Prostějovsk hat ein modernisiertes Naturschwimmbad eröffnet. Allergiker müssen sich hier keine Sorgen um chemisch aufbereitetes Wasser machen.

5. Biotop Jemnica

Das Biotop in Jemnica befindet sich an der Stelle des ursprünglichen Wasserreservoirs im Tal des Flusses Želetavka. Hier können Sie sauberes Wasser, Wasserattraktionen (Rodel, Rutsche) genießen und es gibt auch eine Dusche, Schließfächer, einen Beachvolleyballplatz und die Möglichkeit, im Schatten zu entspannen.

6. Sokolovské moré – Naturschwimmbad

Michal in der Nähe von Sokolov
In der Nähe von Sokolov, auf dem Gelände eines ehemaligen Braunkohlebergwerks, befindet sich ein moderner Wasserkomplex mit vielen Attraktionen, das Michal-Schwimmbad. Auf die Besucher warten interessante Attraktionen für Kinder und Erwachsene mit einer Riesenwasserrutsche, Sportmöglichkeiten, tollen Einrichtungen und Einkehrmöglichkeiten.

7. Sommer-Wasserpark in Klášterec nad Ohří

Im Sommer können Sie den neuen Wasserpark in Klášterec nad Ohří ausprobieren. Für große und kleine Besucher sind Wasserattraktionen vorbereitet. Sie können auch eine moderne Attraktion ausprobieren – Aqua-Zorbing!

8. Sandgrube Náklo bei Litovle

An der Stelle des Kiessandabbaus entstand in der Nähe von Litovla – zwischen Lhota nad Moravou und Nákle – ein großes Naturbad. Der überschwemmte Teil hat eine Fläche von etwa 100 Hektar und ist bis zu 25 Meter tief.

9.Rampa-Steinbruch in der Nähe von Jeseník – schönes Schwimmen im klaren Wasser

Einer der bedeutendsten und am häufigsten besuchten Waldsteinbrüche in Černá Voda, dessen Hauptmerkmal eine hohe senkrechte Mauer ist, an der man diesen Steinbruch leicht von den anderen unterscheiden kann.

10. Steinbruch Kurovický bei Kroměříž

Das Naturdenkmal Kurovický lom liegt 1,5 km südlich des Dorfes Kurovice, westlich des Hügels Křemenná (315 m ü. M.), an der Grenze des Hornomoravský-Tals und des Hostýnské vrchy. An heißen Sommertagen können Sie hier wunderbar baden.

11.Sandwerk Tušť bei Suchdol nad Lužnicí

Die Umgebung von Suchdol nad Lužnicí bietet viele Möglichkeiten zum Schwimmen. Besonders für Kinder geeignet ist der Sandkasten Tušť, der sich nördlich des Dorfes Tušť befindet. An manchen Stellen erfolgt der Zugang zum Wasser sehr langsam.

12.Barbora-See in Oldřichov bei Teplice

Das größte Gewässer in der Umgebung von Teplice ist der Stausee Barbora, der durch die Überflutung des gleichnamigen Tagebaus entstand.

13.Badebiotop in Radotín

Das Biotop-Schwimmbad in Radotín besteht aus einem künstlichen Wasserreservoir mit natürlichem Aussehen, das biologisch gereinigt wird – ohne Chemie, nur mit Hilfe von Pflanzen und Ökosystemen in Filterlagunen. Schwimmen eignet sich nicht nur für Familien mit kleinen Kindern, sondern auch für Allergiker, denen das Chlor in einem klassischen Schwimmbad nichts ausmacht.

Schwimmbad Baden im Prager Stadtteil Štvanice

Auf der Prager Insel Štvanice ist nach vielen Jahren ein traditionelles Schwimmbad zurückgekehrt. Die Rückkehr des vor allem im 19. und 20. Jahrhunderts beliebten Badesports in der Moldau wurde unter anderem durch die Verbesserung der Wasserqualität im Fluss ermöglicht. Den Besuchern stehen Liegestühle, Paddleboards, Toiletten, Duschen und Erfrischungen zur Verfügung.

Schwimmbad Mšeno bei Mělník

Im Dorf Mšeno in der Nähe von Mělník finden Sie ein kleines, mehr als 75 Jahre altes, jetzt renoviertes Kurbad, das im Sommer ein beliebter Badeort ist.

Podebrady-See

Das Schwimmbad Jezero Poděbrady ist ein Naturgebiet in der Nähe einer ausgegrabenen Sandmine. Der Komplex liegt fast im Zentrum und verfügt über einen Parkplatz für ca. 150 Autos. Das Gebiet verfügt über einen natürlichen FKK-Strand, Sanitäranlagen, Duschen, 5 Bars mit Speisen und Getränken.

Naturbadebiotop Bečva

Das Badebiotop Prostřední Bečva in den Beskiden ist ein Schwimmbad, das ohne Chemikalien auskommt. Für die Wasserreinigung sorgt ein spezieller, mit Wasserpflanzen bepflanzter Tank.

Biotop Kotynka in Dobřany

Das größte tschechische Naturbiotop Kotynka befindet sich in Dobřany, etwa 10 km von Pilsen entfernt. Einzigartig ist die biologische Wasserreinigung mittels Filterlagunen mit Wasserpflanzen und ohne chemische Aufbereitung. Auch Allergiker können hier baden.

Naturbadebiotop Blovice

In Blovice in der Region Pilsen finden Sie ein Sport- und Erholungsgebiet mit einem natürlichen Biotop und den entsprechenden Einrichtungen. Dank der natürlichen Filterung des Wassers wird hier auf chemische Reinigungsmittel verzichtet und das Baden ist somit auch für Allergiker geeignet.

Naturbadebiotop Jince

In Jince in der Region Příbram finden Sie ein Schwimmbad in Form eines Wasserbiotops. Spezialisten setzten ausgewählte Pflanzen ins Wasser, die das Wasser selbst reinigen. Der Zusatz von Chemikalien ist daher nicht notwendig, was vor allem diejenigen zu schätzen wissen, die nicht in chloriertem Wasser baden können.

Blaues Naturbiotop

Das Naturschwimmbad Modrá befindet sich im Komplex Živá voda im Dorf Modrá. Neben dem Kennenlernen des Lebens im und am Wasser, mit Wassertieren und -pflanzen des Flusses March, angrenzender Bäche und Teiche besteht auch die Möglichkeit, sich in einem Naturschwimmbad mit Planschbecken zu erfrischen.

Naturbadebiotop Malvína in Třešť

In Třešte in Jihlavsk finden Sie ein neues Naturschwimmbad. Es handelt sich um ein natürliches Biotop, es werden keine Chemikalien ins Wasser geschüttet. Das Wasser wird nur gereinigt, indem es durch Teile mit Sand und Pflanzen fließt.

Natürlicher Wasserpark an der Mühle von Šiklov

Das Badebiotop befindet sich im Gebiet der westlichen Stadt Šiklův mlýn in der Nähe von Zvole nad Pernštejnem. Zur Reinigung des Wassers werden keine chemischen Präparate eingesetzt, sondern unerwünschte Stoffe werden durch natürliche biologische Prozesse durch die Einwirkung von Mikroorganismen und Wasserpflanzen entfernt.

Naturbadebiotop Pohoda in Sezimov Ústí

Das Badebiotop mit natürlicher Wasseraufbereitung liegt im wunderschönen natürlichen Mäander des Baches Kozské in Sezimov Ústí.

Naturbadebiotop Kovalovice

Das erste öffentliche Badebiotop seiner Art in der Tschechischen Republik. Der Badeteil ist tief, im nächsten Teil gibt es ein Kinderplanschbecken mit Wasserpilz. Der Zugang zum Wasserbereich erfolgt über hölzerne Stege und Stufen aus Steinplatten.

Badebiotop Studénka

In Studénka können Sie sich im Sommer im Bereich des Badebiotops abkühlen, das auf dem Gelände des ehemaligen städtischen Schwimmbades entstanden ist.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.