Schloss Choustník: Entdecken Sie das verborgene Juwel der Tschechischen Republik
Suchen Sie ein einzigartiges Reiseziel, das reich an Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit ist? Suchen Sie nicht weiter als bis zur Burg Choustník, einem versteckten Juwel im Herzen der Tschechischen Republik. Diese mittelalterliche Burg mit ihrer atemberaubenden Architektur und malerischen Umgebung ist ein Muss für jeden, der Geschichte und Abenteuer liebt.
Warum die Burg Choustník besuchen?
Die Burg Choustník ist ein historisches Wahrzeichen in der südböhmischen Region der Tschechischen Republik. Das im 13. Jahrhundert erbaute Schloss diente verschiedenen Adelsfamilien als Festung und Wohnsitz. Heute ist das Schloss für die Öffentlichkeit zugänglich und ein beliebtes Touristenziel.
Ganz gleich, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Architekturliebhaber oder ein Naturliebhaber sind, das Schloss Choustník hat etwas zu bieten. Die atemberaubende gotische Architektur und die gut erhaltenen Innenräume des Schlosses werden Sie in die Vergangenheit zurückversetzen, während die umliegende Landschaft Sie mit ihrer natürlichen Schönheit verzaubern wird.
Wenn Sie also eine Reise in die Tschechische Republik planen, sollten Sie unbedingt die Burg Choustník zu Ihrem Reiseplan hinzufügen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, was dieses Schloss so besonders macht und versorgen Sie mit allen Informationen, die Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen.
Die Geschichte der Burg Choustník
Die Burg Choustník wurde im 13. Jahrhundert von der Adelsfamilie der Vítkovci erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrmals den Besitzer und verschiedene Adelsfamilien lebten dort, darunter die Rosenberger und die Schwarzenberger.
Auf dem Choustník-Hügel, etwa 20 km von Tábor in Südböhmen entfernt, liegen die ausgedehnten Ruinen der gleichnamigen Burg. Heute sind die massiven Mauern und zwei viereckige Palasttürme zu sehen. Einer von ihnen ist als Aussichtsturm umgebaut und bietet eine gute Aussicht auf Soběslavsko und Táborsko.
Die frühgotische Burg wurde in den Jahren 1262 – 1282 als gemeinsames Werk zweier Söhne von Beneš aus Choustník gegründet. Dadurch entstand ein in den böhmischen Ländern seltener Burgentyp mit zwei Burgkernen in Form separater Wohnschlösser. Hundert Jahre später war Choustník eine wichtige Festung der Rosenberger, die es zu einem vorgeschobenen Tor nach Mittelböhmen machten. Eine weitere Entwicklung der Burg erfolgte erst im 15. Jahrhundert, als um sie herum eine massive Festung mit zwei kreisförmigen Artilleriebastionen errichtet wurde, die sich während der Hussitenunruhen bewährte. Die Burg blieb unbesiegt.
Im Jahr 1597 verkaufte Petr Vok die letzte Rožmberka-Burg mit einer Brauerei, Hopfen, einer Mühle, einem Sägewerk, einem Hof, Gärten, Holzschuppen, einem Schafstall und acht Dörfern an Jiří Homut aus Harasov. Er ließ die Burg jedoch verfallen und seit 1614 wird sie in den Urkunden als verlassen aufgeführt. Es folgte eine Zeit des Besitzerwechsels, die bis 1932 andauerte, als die damaligen Besitzer das Schloss an den Club der Tschechischen Republik abtraten. Touristen. Derzeit ist es Eigentum der Gemeinde Choustník.
Im Schloss können Sie Souvenirs und Erfrischungen kaufen. Auch die Trauung auf der Burg ist nach Absprache mit dem Gemeindeamt möglich.
Operator
Dorf Choustník
Choustník 16
391 18 Choustník
GPS-Standort: 49.331135 14.851670
Region: Südböhmische Region
Region: Toulava
Tipps für einen Ausflug: Choustník und Umgebung
Öffnungszeiten
April Mai
1.4. – 30.5.
Montag – Freitag GESCHLOSSEN
Samstag Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr
Juni August
1.6. – 31.8.
Montag – Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr
September
1.9. – 30.9.
Montag – Freitag GESCHLOSSEN
Samstag Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr
Oktober
1.10. – 31.10.
Montag – Freitag GESCHLOSSEN
Samstag Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr
Notiz:
Das Schloss Choustník öffnet jedes Jahr zu Ostern.
Zulassung
- Preis: 40 CZK
- Reduzierter Preis: 20 CZK
- Eintrittspreis für Familien: 100 CZK
Notiz:
Familie (2 Erwachsene + max. 3 Kinder) 100 CZK
Dauer
1-2 Stunden