Das Podolí-Schwimmstadion ist eine der weniger beliebten Sportstätten in Prag. Es bietet zwei Außen- und ein Innenschwimmbecken, eine Wasserrutsche im Freien, eine große Liegewiese zum Sonnenbaden im Sommer sowie eine ganze Reihe zusätzlicher Dienstleistungen wie Dampfbad oder Sauna, Rehabilitationsangebote und ein Solarium.

Das Schwimmstadion Podolí, das sich am Moldauufer in der Nähe des einzigartigen historischen Komplexes Vyšehrad befindet, bietet seine Dienste seit über vier Jahrzehnten allen Liebhabern des Schwimmens und der aktiven Erholung an.

Alle Schwimmer haben Zugang zu einem 50-Meter-Innenbecken, einem 50- und 33-Meter-Außenbecken, einem Kinderplanschbecken im Freien, einer Wasserrutsche im Freien mit Sportbecken und einem Dampfbad (im Eintrittspreis für das Schwimmbad inbegriffen). ), eine Sauna (für Frauen, für Männer, gemeinsam), Solarium, Rehabilitation, Restaurant und Buffet. Das große Hallenbad wird auch von tschechischen Vertretern im Schwimmen, Wasserball und Tauchen, Schwimmmannschaften, Schülern von Grundschulen für Sport, Schülern von weiterführenden Schulen und Universitäten zum Training genutzt und gleichzeitig finden hier verschiedene Sportwettkämpfe und Trainings statt. Daher ist freies Schwimmen zu allen Betriebszeiten im beheizten Außenbecken 33m x 20m mit einer Wassertemperatur von 26-27°C und im Hallenbad gemäß Mietzeitenplan und Programminformation möglich.

Das Schwimmstadion Podolí ist leicht zu erreichen, da es vom Prager Zentrum aus mit mehreren Straßenbahnlinien in nur wenigen Minuten erreichbar ist. Ein weiterer Vorteil von Podolí sind die langen Öffnungszeiten. Bis auf wenige Ausnahmen ist das gesamte Areal von 6:00 bis 21:45 Uhr geöffnet, was sicherlich jeder zu schätzen weiß, der unter Zeitmangel leidet.

Das Podolský-Schwimmstadion ist ein Kulturdenkmal
Der Bau des großzügigen Bauwerks im sogenannten Brüsseler Stil erhielt Ende 2020 den Status eines Kulturdenkmals. Das Stadion ist somit vor einem Abriss geschützt. Das einzigartige Design des Podol-Bereichs liegt vor allem in der Gestaltung der Schwimmhalle, die aus runden Stahlbetonträgern besteht. Ungewöhnlich ist auch die Nutzung des Daches des Hallenbades als Tribüne.

Das Schwimmstadion wurde zwischen 1958 und 1965 nach dem Entwurf des Architekten Richard Ferdinand Podzemný erbaut.

Operator

CUS – Schwimmstadion Podolí
Podolská 74
147 50 Prag 4
Tel.:+420 241 433 952E-Mail:info@pspodoli.czWWW:pspodoli.czGPS:50.051428 14.417653

Region:Prag
Stadt: Prag 4

Öffnungszeiten

Januar – Dezember
1.1. – 31.12.
Montag – Sonntag 06:00 – 21:45 Uhr
Notiz:
1.1, 24.12. und 31.12 ist geschlossen

Eintritt – Eintrittsgebühr

  • Preis: 150 CZK
  • Reduzierter Preis: 135 CZK

Notiz:
Ticketpreis für 1,5 Stunden. Sommersaison (Sommerkarten sind täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr erhältlich) von 8:00 bis 15:00 Uhr: Erwachsene 240 CZK, Studenten und ZTP 160 CZK, Kinder 140 CZK. Sommereintritt am Nachmittag von 15 bis 18 Uhr, Erwachsene 180 CZK, Studenten und ZTP 150 CZK, Kinder 125 CZK.

Dauer

1,5 Stunden

 

Vorheriger ArtikelSchwimmbad Prazačka
Nächster ArtikelAlfons Mucha
Prager Hochzeitsorganisator, Sie können unseren Blog für die besten Hochzeitsorte, Restaurants, Bars, Veranstaltungen, Fotografen und Parks besuchen ...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.