Zu den am besten zugänglichen Objekten in der Tschechischen Republik zählen das nationale Kulturdenkmal Staatsburg und die Burg Horšovský Týn. Zu sehen sind zum Beispiel der Burgteil mit einer einzigartigen frühgotischen Kapelle, einer Rüstkammer und möblierten Renaissancewohnungen oder eine einzigartige Gemäldegalerie böhmischer Monarchen.

Das Stadtmuseum und die Staatsburg Horšovský Týn bieten eine gemeinsame Ausstellung namens Burkrabství an, die vor allem die Stallungen und historischen Innenräume des Burkrab-Palastes mit reicher Ausstattung und einer historischen Wäscherei präsentiert, einzigartig sind auch die Kammerherrenzimmer. Die ursprünglich Renaissanceräume im Hintergrund des Schlosses in Horšovské Týn wurden im 19. Jahrhundert erheblich umgebaut. Um diese Zeit ist auch die Ausstellung angesiedelt.

Im Schloss können Sie das Leben des Schlosses vom 16. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts mit Salons, einem Ballsaal und einer Bibliothek besichtigen. Interessant ist auch eine Reihe repräsentativer Renaissancesäle mit Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert mit heraldischen Motiven, Porträts der Habsburger, Gemälden des Trauttmansdorff-Anwesens und Gemälden von Blumenstillleben. Gelegentlich finden hier auch Ausstellungen statt. Die MITSUKO-Route präsentiert eine Dauerausstellung aus dem Nachlass der Gräfin Mitsuko Coudenhove-Kalergi, einer in Japan geborenen Frau, die an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in Böhmen lebte. Der Schlosspark

ist von der Stadt aus frei zugänglich. Zur Verwaltung der Burg und des Schlosses Horšovský Týn gehören auch die Kirche Allerheiligen im nahe gelegenen Dorf Horšov und die Kirche St. Anna auf Vršíček bei Horšovské Týn. Aus der Geschichte:

Horšovský Týn war ursprünglich eine bischöfliche Burg, die vor der Mitte des 13. Jahrhunderts gegründet wurde. Im Jahr 1547 brannte es nieder und wurde zu einer monumentalen Renaissanceresidenz umgebaut (Jan jr. Popel von Lobkovicz). In den Jahren 1623–1945 war es im Besitz der Familie Trauttmansdorff, seit 1945 ist das Schloss im Besitz des Staates.

Operator

Staatliche Burg und Schloss Horšovský Týn
Náměstí Republiky 1
346 01 Horšovský Týn
Tel.: +420 379 423 111

Tel.: +420 606 659 643

Email: horsovskytyn@npu.cz

GPS: 49.529379 12.942367

Region: Region Pilsen
Region: Böhmerwald – Chodsko
Stadt: Horšovský Týn
Tipps für einen Ausflug: Horšovský Týn und Umgebung

Öffnungszeiten

April
1.4. – 30.4.
Montag – Freitag GESCHLOSSEN
Samstag Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr

Dürfen
1.5. – 31.5.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag – Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr

Juni
1.6. – 30.6.
Dienstag – Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr

Juli August
1.7. – 31.8.
Montag – Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr

September
1.9. – 30.9.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag – Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr

Oktober
1.10. – 31.10.
Montag – Freitag GESCHLOSSEN
Samstag Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr
Notiz:
Mittagspause: 12:15 – 12:45 Uhr. Im Dezember geöffnet am 26.12. – 31.12. von 10.00 bis 15.00 Uhr Januar – März, November Führung möglich für eine reservierte Gruppe von mehr als 10 Personen,

Eintrittsgebühr (kann sich ändern)

  • Preis: 140 CZK
  • Reduzierter Preis: 100 CZK
  • Eintrittspreis für Familien: 370 CZK

Eintrittspreis für Grundrundgänge – SCHLOSS:

voll 140 CZK, ermäßigt 100 CZK, Familie 370 CZK SCHLOSS: voll 150 CZK, ermäßigt 110 CZK, Familie 400 CZK.

Dauer

2-3 Stunden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.