In der Nähe des Dorfes Hoješín, praktisch am Ufer des Sečská-Stausees, finden Sie einen kleinen Rest eines Friedhofs aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts, der 1980 aufgelöst und entsorgt wurde.
Der Rest des in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts angelegten Friedhofs liegt in der Nähe des Dorfes Hoješín. Insgesamt gab es etwa 300 Gräber. Eine Hälfte davon wurde nach dem Bau des Seč-Stausees im Jahr 1932 erhöht – auf der Ostseite wurde das Gelände durch Aufschütten (Grabsteine wurden an ihren ursprünglichen Platz zurückgebracht) um 1,5 m erhöht und mit einer Betonmauer vom Wasser abgegrenzt. Der älteste Grabstein stammt aus dem Jahr 1814, die letzte Beerdigung fand hier im Jahr 1919 statt.
Der Friedhof wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts schrittweise aufgelöst. Im Jahr 1961 wurde ein Liquidationsbefehl für den Friedhof erlassen (1961–1962 wurden die westliche Umfassungsmauer und die Leichenhalle abgerissen und ein Teil der Grabsteine entfernt), 1962 wurde die Liquidation eingestellt. Im Jahr 1980 wurde eine neue Anordnung zur Entsorgung des Friedhofs erlassen: Es blieb nur eine symbolische Gruppe von Grabsteinen übrig und das Gelände wurde in einen Park umgewandelt.
Heute findet man hier die letzten sieben Grabsteine mit hebräischen und hebräisch-deutschen Inschriften. Der Friedhof blieb eine Kultstätte und ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich.
Veranstaltungsort
Jüdischer Friedhof Hoješín
Horní Ves in der Nähe der Talsperre Seč
538 07 Seč
- GPS:49.821548 15,644250Region:Region Pardubice
Region:Chrudimsko – Hlinecko
Stadt:Sek
Tipps für einen Ausflug:Seč und Umgebung
Operator
Jüdische Gemeinde in Prag
Maiselova 250/18
110 01 Prag 1
- Tel.:+420 224 800 812
- www.kehilaprag.cz/cs
- www.facebook.com/…
- GPS:50.089732 14.418445
Besuchsdauer
1-2 Stunden