Der jüdische Friedhof liegt am Stadtrand von Mladá Boleslav, im Bereich unterhalb der Burg, am Hang an der alten Straße nach Prag. Aufgrund seines historischen Wertes ist der jüdische Friedhof Mladá Boleslav neben den Friedhöfen Köln und Brandy einer der wertvollsten jüdischen Friedhöfe in der Region Mittelböhmen.
Der älteste datierte Grabstein der Gesamtanlage stammt aus dem Jahr 1604. Bei der Rekonstruktion wurden jedoch Stelen (so nennt man den klassischen Plattengrabsteintyp) an der Zufahrtsstraße entdeckt, die ersten Hinweisen zufolge zweifellos noch älter sind.
Auf dem Friedhofsgelände befinden sich ein achteckiger Zeremoniensaal aus dem Jahr 1889, ein Leichenhallegebäude der Ersten Republik aus dem Jahr 1937 und ein Leichenhaus, das als Verwalterwohnung genutzt wird. Im Inneren des Festsaals sind das ursprüngliche Lesepult sowie hebräische und tschechische Inschriften an den Wänden erhalten geblieben. Auch die Leichenhalle ist in ihrer Architektur einzigartig. Der funktionalistische Stil, in dem es erbaut wurde, prägte sich beim Bau von Familienvillen oder öffentlichen Gebäuden anderer Art aus. Darüber hinaus blieb im Inneren der Leichenhalle nur selten ein Prunktisch erhalten, auf dem der Leichnam des Verstorbenen für das Bestattungsritual vorbereitet wurde.
Operator
Informationszentrum Mladá Boleslav
Pražská
293 01 Mladá Boleslav
- WWW:ic.kulturamb.eu
- GPS:50.406443 14.902667Region:Mittelböhmische Region
Region:Pojizerí und Polabí
Stadt:Mlada Boleslav
Tipps für einen Ausflug:Mladá Boleslav und Umgebung
Öffnungszeiten
Hinweis: Täglich zugänglich, außer an Samstagen und anderen jüdischen Feiertagen. Der Schlüssel ist gegen eine rückzahlbare Kaution im Infozentrum Mladá Boleslav, im Mladoboleslavska-Museum oder bei der Friedhofsverwaltung erhältlich.
Zulassung
Freier Eintritt
Dauer
1-2 Stunden