Im Herbst in Prag geht es nicht nur um malerische Landschaften und gemütliche Cafés; Es ist eine Jahreszeit, die tief in kulturellen Traditionen verwurzelt ist und einen Einblick in das Herz der tschechischen Kultur bietet. In diesem Abschnitt tauchen wir in zwei der am meisten geschätzten Herbsttraditionen in Prag ein: die Feierlichkeiten zum St.-Martins-Tag und die jahrhundertealte Praxis Pilze sammeln. Entdecken Sie die kulturelle Bedeutung dieser Traditionen und wo Sie teilnehmen können, um in das herbstliche Erbe Prags einzutauchen.
Feierlichkeiten zum St. Martinstag: Ein Fest mit Wein und Gans
Der Martinstag, der am 11. November gefeiert wird, markiert das Ende der Weinlesesaison in der Tschechischen Republik. Diese Tradition ist eine wunderbare Mischung aus Wein, Gastronomie und Feiern.
- Weinprobe: Weingüter in ganz Prag und den umliegenden Regionen öffnen ihre Türen für Besucher. Es ist die perfekte Gelegenheit, einige der besten tschechischen Weine zu probieren, von knackigen Weißweinen bis hin zu vollmundigen Rotweinen.
- Gänsefest: Der Martinstag wird auch „Martinstag“ genannt und ist ein Tag des Genusses. Viele Restaurants in Prag servieren ein besonderes Gänsefest mit saftig gebratener Gans, gepaart mit traditionellen Beilagen wie Rotkohl und Knödeln. Es wird empfohlen, einen Tisch im Voraus zu reservieren.
- Laternenumzüge: Abends können Sie an Laternenumzügen und -prozessionen teilnehmen, bei denen Einheimische Laternen durch die bezaubernden Straßen Prags tragen und so eine magische Atmosphäre schaffen, die an das Europa der alten Welt erinnert.
Pilze sammeln: Ein tschechischer Zeitvertreib
Pilze sammeln ist eine beliebte tschechische Freizeitbeschäftigung und der Herbst ist die Hauptsaison für diese Aktivität. Es geht nicht nur um die Nahrungssuche; ichEs ist eine kulturelle Tradition, die tief in der tschechischen Gesellschaft verwurzelt ist.
- Wo hin: Die umliegenden Wälder Prags, etwa im Nationalpark Böhmerwald oder in der Böhmischen Schweiz, sind wahre Pilze. Nehmen Sie an geführten Pilzsammeltouren teil, um mehr über die verschiedenen Pilzarten und ihre kulinarische Verwendung zu erfahren.
- Kulturelle Bedeutung: Pilze sammeln ist in der tschechischen Kultur mehr als nur ein Hobby; Es ist eine Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden und die Reichtümer des Waldes zu schätzen. Die Tschechen haben großen Respekt vor der Umwelt und ihren Angeboten.
- Kulinarische Genüsse: Nach Ihrem Pilzsammelabenteuer kehren Sie nach Prag zurück und probieren traditionelle tschechische Gerichte wie cremige Pilzsuppe und Pilzsauce mit Knödeln. Viele lokale Restaurants bieten saisonale Pilzgerichte auf ihrer Speisekarte.
Wir feiern die herbstlichen Traditionen Prags
Wenn Sie Prag im Herbst erkunden, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, in die reichen Herbsttraditionen der Stadt einzutauchen. Die Feierlichkeiten zum Martinstag und das Sammeln von Pilzen bieten einzigartige Einblicke in die tschechische Kultur und eine Kostprobe der besten Aromen der Saison. Egal, ob Sie tschechischen Wein trinken oder in den Wäldern rund um Prag nach Pilzen suchen, Sie werden bleibende Erinnerungen schaffen, die vom kulturellen Erbe dieser bezaubernden Stadt geprägt sind.