Internationales Musikfestival Prager Herbst
Seit seiner Gründung im Jahr 1996 hat sich Strings of Autumn als eines der größten Musikfestivals der Tschechischen Republik etabliert, dessen weitreichendes und vielseitiges Programm die Beziehungen zwischen Genres beleuchtet, die von früher und zeitgenössischer Klassik bis hin zu Jazz, Hip-Hop und Electronica reichen.
Programm des Herbstmusikfestivals
- Sa 19.9., 19.30 Uhr – DANIEL HOPE: VIVALDI NEU ZUSAMMENGESETZT
- So 1.11., 20.00 Uhr – BRANDT BRAUER FRICK-ENSEMBLE
- Fr. 6.11., 20.00 Uhr – ANDREAS SCHOLL: TWILIGHT PEOPLE
- So 8.11., 20.00 Uhr – VINICIUS CANTUARIA: JOBIM
- Sa 21.11., 20.00 Uhr – JIŘÍ SUCHÝ: ERWÄGUNG
Der britische Geiger kehrt zu Strings zurück, um Max Richters zeitgenössische Überarbeitung wieder aufzunehmen.

Während des größten Teils des Jahres Prager Konzert In den Hallen finden jede Woche Dutzende Konzerte statt. In den Sommermonaten, wenn die Leute in den Urlaub fahren, richten sich die meisten Konzerte an ausländische Touristen, aber dieses Jahr sind sie aufgrund des Corona-Virus hauptsächlich für Expats und Einheimische. Von klassischer Musik über Jazz, Crossover und alte Musik bis hin zu Weltmusik kommen Sie im Herbst zu diesem Prager Festival. Fast jeden Tag kann man in den Kirchen rund um Prag mehrere eher fadenscheinige Interpretationen von Vivaldis Vier Jahreszeiten oder Mozarts Requiem hören.
Weitere Details zum Programm: https://strunypodzimu.cz/en/program-2020/
Die Geschichte des Festivals begann früh nach dem Die samtene Revolution. Von Beginn an traten beim Festival zahlreiche Stars aus aller Welt auf. In den letzten 14 Jahren traten 66 Orchester, 96 Dirigenten, 122 Sänger, 53 Pianisten, 31 Violinisten, 24 Cellisten, 16 Chöre, 6 Kammerensembles und 23 weitere Instrumentalisten auf. Die Zahl der Teilnehmer beläuft sich auf fast 270.000, dazu kommen Millionen Radiohörer auf der ganzen Welt und einheimische Fernsehzuschauer.