Zum sechzehnten Mal schmücken riesige Sandskulpturen die Aue des Flusses Otava an der Steinernen Brücke in Písek. Ihr Thema in diesem Jahr sind die mitteleuropäischen Partnerstädte von Písk. Die Frist kann bis zum 30.11.2022 verlängert werden (abhängig von den äußeren Umständen)

Sie können die architektonischen Wahrzeichen, Wappen und Geschichten von Jičín, Deggendorf in Bayern, Bad Leonfelden in Oberösterreich, Wetzlar in Hessen und Veľký Krtíš in der Slowakei kennenlernen. Zu diesen Orten können Sie mit Hilfe der Geschichte der Wanderungen von Anička und dem Elfen Pimon aus dem Písecké-Gebirge gelangen.

Über den Skulpturen an der Promenade der Čechová-Straße können Sie eine weitere Ausstellung „Wenn der Fluss wütend ist“ sehen – über die Überschwemmungen, die der Fluss Otava das letzte Mal vor 20 Jahren nach Písek brachte.

Kontakt

Die Stadt Písek

Damm
397 01 Písek
Tel.: +420 382 213 592
Besuchszeit

Dauer

0,5 Stunden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.