Der ausgedehnte Torso der Burg, auch Kostomlaty genannt, erhebt sich auf einem Hügel unweit von Kostomlat pod Milešovka. Die Burg gilt als eine der malerischsten Ruinen Böhmens.

Oberhalb des Dorfes Kostomlaty pod Milešovka im Český středohoří erheben sich auf einem 566 Meter hohen bewaldeten Hügel die Ruinen der gewaltigen gotischen Burg Sukoslav, auch Kostomlaty genannt. Die Burg wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts von den Herren von Osek an der Stelle der ursprünglichen slawischen Festung gegründet.

Von der Burg sind bis heute das Eingangstor und zwei zylindrische Türme erhalten, während der höhere mit einem Wandelgang ausgestattet ist. Wir können auch die Umfassungsmauern des massiven Palastes, Teile der Zaunmauer und anderer Mauern sowie den Burggraben sehen. Vom östlichen Teil der Burg hat man einen schönen Blick auf die bewaldeten Hügel des Böhmischen Hügellandes. Deutlich sind auch die Kämme des Erzgebirges und die Stadt Teplice mit der Burg Doubravská Hora zu erkennen. Die Ruine ist frei zugänglich und der Eintrittspreis wird nur freiwillig erhoben, der gesamte Erlös wird zur Rettung der Burg verwendet. Die romantische Ruine erregte die Aufmerksamkeit des Regisseurs Zdenek Troška, ​​der hier das Märchen Das schönste Rätsel drehte. Die Burgruine ist frei zugänglich, aber Vorsicht vor herabfallenden Steinen!

Seit Oktober 2014 ist der Burgturm, der als Aussichtsturm dient, für Fernblickliebhaber geöffnet. Das jahrzehntelang unzugängliche Wahrzeichen der Burg erhielt ein neues Dach, Geländer und eine Freitreppe zum höchsten Teil. Von hier aus blickt man auf das Böhmische Mittelgebirge und das gegenüberliegende Erzgebirge.

Und was wäre ein Schloss ohne seinen furchteinflößenden Ruf? Man erwähnt, dass ein Geist mit einem schwarzen Kelchfleck auf der Stirn um Mitternacht durch die Ruinen wandern soll. Es handelt sich um den Hussitenführer Jakoubek aus Vřesovice, der 1434 die Burg eroberte. Nach der Schlacht bei Lipan verriet er jedoch die Hussiten, weil er auf die Seite Kaiser Sigismunds übertrat. Es heißt, dass er dank seines Verrats auch nach dem Tod keinen ewigen Frieden und keine ewige Ruhe gefunden habe. Der Legende nach kann man den Geist jedoch befreien – indem man einfach um Mitternacht mit ihm auf den Turm steigt, vor ihm niederkniet, für seine Seele betet und dann den schwarzen Fleck von Jakoubkas Stirn wischt.

Operator

Verein zur Rettung der Burg Kostomlaty
Lhenická 310
417 54 Kostomlaty pod Milešovka
Tel.: +420 606 796 031

Tel.:+420 417 871 186

Email:hradkostomlaty@se…

GEOGRAPHISCHES POSITIONIERUNGS SYSTEM:50.559700 13.872868

Region:Region Usti
Region:Böhmisches Mittelgebirge

Öffnungszeiten

Notiz: 
Turm und Oberburg geöffnet – April – Oktober, Samstag – Sonntag, Feiertage von 10:00 bis 16:00 Uhr

Zulassung

Preis:  frei

Notiz:

Achten Sie auf Steinschlag!

Dauer

1,0 Stunde

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.