Eine der ausgedehntesten mährischen Burganlagen, die auf einem Felsvorsprung über dem Zusammenfluss von Svratka und Veverka thront, wurde vermutlich an der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert als Jagdschloss der mährischen Markgrafen angelegt.
Die Burg Veveří bei Brünn, einst Sitz der mährischen Markgrafen, lockt in diesem Jahr nicht nur mit interessanten Ausstellungen, sondern auch mit einer reparierten Brücke, die mit Heiligenstatuen geschmückt wird. Zur Eröffnung wird eine Ausstellung über die Gerüchte um ihn vorbereitet.
Als eines der bedeutendsten Gutsschlösser und später Zentrum eines großen Adelsbesitzes wurde Veveří in der Geschichte der Region und des gesamten Landes mehrfach niedergeschrieben. Nach dem Zweiten Weltkrieg litt das Burgareal jedoch durch wiederholte Versuche völlig ungeeigneter Nutzungen stark. Erst Ende des 20. Jahrhunderts begann man mit der systematischen Arbeit an der schrittweisen Restaurierung, die natürlich noch viele Jahre andauern wird. Sie können sehen
Im Saal hinter der Kasse gibt es eine Ausstellung der bemalten Wappen der Besitzer der Burg Veveří sowie eine Ausstellung von Nachbildungen von Stabwaffen aus dem 30. Krieg. Im Durchgang des Englischen Trakts ist eine Ausstellung mit zeichnerischen Rekonstruktionen von Burgen und ihren Ruinen im Tal des Flusses Svratka unter dem Namen „Copuli lapidum“ installiert.
Besichtigungstouren
Kostenlose Führung durch das Schlossgelände
Die Möglichkeit, alle Innenhöfe des Schlosses auf eigene Faust zu erkunden, einschließlich des Eintritts zu den Příhrádek-Spaziergängen, zum Pulverturm und zu ausgewählten saisonalen Ausstellungen im Saal hinter der Hauptkasse oder im Erdgeschoss der englischen Abteilung. Dieser Rundgang ist ohne Führer, Besucher entscheiden selbst über ihr Tempo und was sie sehen möchten.
Rundgang I. – Repräsentationsräume im 1. Stock des Schlosses
Im Rahmen des Rundgangs I. besichtigen Sie die repräsentativen und privaten Räume der letzten Privatbesitzer der Burg Veveří. Dieser Rundgang führt Sie durch die gesamte erste Etage des Schlosses – die Privatsuite des jungen Grafen, das Kinderzimmer und das Zimmer für die Gouvernante, die repräsentativen Salons, den Speisesaal des Schlosses und der Rundgang endet auf der Aussichtsterrasse, von wo aus Sie den Rundgang unternehmen können Es bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die umliegenden Wälder von Podkomorské vrch und die Brünner Talsperre.
Ab Juli 2021 gibt es auf dem erneuerten Besichtigungsrundgang vier neue Repräsentationsräume. In drei davon sehen Sie neue Stofftapeten und in den anderen Wandgemälden. Die gesamte Besichtigungsroute ist für die Zeit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts konzipiert, als die Burg Veveří im Besitz von Fürst Gustav Wasa war – dem Sohn des während der Napoleonischen Kriege gestürzten schwedischen Königs.
Schaltung II. (zugänglich ab 15 Jahren) – die architektonische und historische Entwicklung der Burg Veveří
Ein spezieller Rundgang führt Sie durch das Schloss von den Kellern bis zum Schlossgelände, klärt einige Begriffe aus Geschichte und Architektur, zeigt Ihnen die wirtschaftlichen Hintergründe des Schlosses aus der Zeit der letzten Besitzer, zeigt Ihnen aber auch die erhaltenen gotischen Räume in Veveří. Dieser Rundweg ist körperlich anspruchsvoller (Übergänge über mehrere Etagen gleichzeitig, Übergänge von warm nach kalt und umgekehrt).
Der Löwe und der Adler. Die mährischen Luxemburger und ihr Schloss – eine Ausstellung, die dem mährischen Zweig der Familie Luxemburg gewidmet ist
Die Dauerausstellung in den Räumlichkeiten des mittelalterlichen Burgpalastes ist der Schlüsselrolle gewidmet, die Mitglieder der königlichen Familie in der Geschichte Mährens und der Burg Veveří selbst während der Hochgotik spielten. Während der mährische Markgraf Karel, der spätere Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Böhmen, nur ausnahmsweise auf der Burg residierte, machte der jüngere Bruder seines Markgrafen Jan Jindřich Veveří zur Hauptresidenz des mährischen Königs, die auch als wichtige Landfestung, Schatzkammer und wichtiger Ort diente Diplomatische Verhandlungen. In den Monaten Mai, Juni und September wird an Werktagen (Dienstag – Freitag) der Eintrittspreis von 30 CZK an der Hauptkasse (im Durchgang hinter der Schlossbrücke) bezahlt.
Operator
Staatsburg Veveří
Veveří
664 71 Veverská Bítýška
+420 549 420 164
www.hrad-veveri.cz
GEOGRAPHISCHES POSITIONIERUNGS SYSTEM: 49.256648 16.461141
Region: Südmährische Region
Region: Brünn und Umgebung
Stadt: Veverská Bítýška
Öffnungszeiten
April
1.4. – 30.4.
Montag – Freitag GESCHLOSSEN
Samstag Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr
Mai – September
1.5. – 30.9.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag – Sonntag 09:00 – 18:00 Uhr
Oktober
1.10. – 31.10.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag – Freitag GESCHLOSSEN
Samstag Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr
Zulassung
Preis: 210 CZK
Reduzierter Preis: 170 CZK
Notiz:
Bau – historische Entwicklung der Burg Veveří
Erwachsene von 25 bis 65 Jahren 210 CZK
Senioren 65+ 170 CZK
Jugendliche von 18 bis 25 Jahren 170 CZK
ZTP- und ZTP/P-Karteninhaber 170 CZK
Kinder von 15 bis 18 Jahren 80 CZK
Kostenloser Leitfaden für ZTP/P-Karteninhaber.
Dauer
1-3 Stunden