Dieser streng geometrisch gestaltete frühe Prager Barockgarten. Es entstand parallel zum Bau des Wallenstein-Palast von 1623 bis 1629. Auf den ersten Blick fällt der Blick auf das Massive Sala-Pavillon, die zum Zeitpunkt ihres Baus beispiellos war, und eine künstliche Höhle mit Stalaktiten (Grotte).
Über Wallenstein Construction & Architect
Der Bau wurde unter Beteiligung von Giovani Pieroni, Andrea Spezza und Nicolo Sebregondi durchgeführt. Angrenzende Sala Terrena Das Schloss Valdštejn wurde fertiggestellt In 1629.
Seine Wände sind mit Fresken verziert und Stuckarbeiten von Baccio Bianco mit Themen aus der Der trojanische Krieg. Durch die spätere Neubemalung im Jahr 1853 (Maler namens Friebel) wurden die Fresken beschädigt.
Die Sala terrena wurde in den Jahren 1911 – 1912 und erneut im Jahr 1965 umgebaut. Im Jahr 1859 wurde hier Shillers Drama „Waldstein“ aufgeführt; 1938 fand eine Ausstellung mit dem Titel Prager Barock fand im Schloss und den angrenzenden Räumlichkeiten statt und wird seitdem als Veranstaltungsort genutzt Theaterstücke und Konzerte. Neben der Sala Terrena befindet sich eine künstliche Tropfsteinhöhle (Grotte), die aus Kalkstuckstalaktiten besteht – als Kerne der Stalaktiten wurden Dachfirstziegel verwendet.
Rechts von der Höhle gibt es eine verdrahtete Voliere entworfen zum Behalten exotische Vögel. Vor der Sala Terrena befindet sich ein Blumenparterre, in dessen Mitte sich ein Bronzebrunnen mit einer Kopie der Statue der Venus mit Amor und Delphin von Benedikt Wurzelbauer aus dem Jahr 1599 befindet. 1648 wurde die Statue als Kriegsgefangener beschlagnahmt Zusammen mit anderen Statuen gelangte die Beute nach Schweden und wurde 1890 nach Böhmen zurückgegeben. Das Original ist beim Besitzer hinterlegt. (Prague.eu-Informationen).
Wer ist Waldstein?
Albrecht von Waldstein (bekannt Albrecht Valdštejna, und zum
Englisch als Wallenstein – der Name, den ihm der deutsche Dramatiker Schiller in gab
(seine tragische Trilogie) war der berüchtigtste Kriegsherr der Welt Dreißigjähriger Krieg. Wenn die
Es ist zu glauben, dass der kaiserliche Astrologe Johannes Kepler nur darauf zurückzuführen ist, dass er geboren wurde
um vier Uhr nachmittags am 14. September 1583. Laut Keplers Horoskop
Waldstein war dazu bestimmt, gierig, betrügerisch, ungeliebt und lieblos zu sein. Sicher genug,
Schon in jungen Jahren versuchte er, einen Diener zu töten, wofür er aus seinem Lutheranerhaus ausgeschlossen wurde
Schule. Er erholte sich in Italien und konvertierte zum Katholizismus (ein kluger Karriereschritt).
und heiratete eine wohlhabende Witwe, die praktischerweise kurz nach der Heirat starb.
Waldstein nutzte sein neues Vermögen, um eine Freundschaft mit Prinz Ferdinand, dem Erben, zu pflegen
zum Habsburgerreich, der das wiederum für reich hielt.
Fotos des Prager Waldsteingartens: Prager Fotograf Kemal
Der Wallensteingarten (Valdštejnská zahrada) ist ein wichtiger historischer Ort in Prag, da er ein gut erhaltenes Beispiel eines frühbarocken Gartens ist. Der Garten wurde im frühen 17. Jahrhundert von Albrecht von Wallenstein, einem mächtigen Adligen und Heerführer während des Dreißigjährigen Krieges, angelegt. Er gilt als eines der schönsten und am besten erhaltenen Beispiele barocker Gartengestaltung in Europa.
Der Garten ist in einem geometrischen Muster mit einer Mittelachse, symmetrischen Parterres und einer Reihe von Terrassen angelegt, die zu einem großen Teich führen. Der Garten ist voller Statuen, Brunnen und Grotten, die beliebte Elemente der barocken Gartengestaltung waren. Der Garten umfasst auch einen großen formellen Saal, der für Bewirtungen genutzt wurde, und einen kleinen Palast, der als Wallensteins Residenz diente.
Der Wallensteingarten ist auch deshalb von Bedeutung, weil er ein Beispiel für die kulturellen und künstlerischen Errungenschaften des Frühbarocks in Prag ist. In dieser Zeit war die Stadt ein bedeutendes Zentrum für Kunst, Wissenschaft und Kultur, und der Garten ist ein Spiegelbild der Opulenz und Erhabenheit dieser Zeit.
Darüber hinaus ist der Wallensteingarten auch ein wichtiger Ort für Kulturveranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen und andere gesellschaftliche Veranstaltungen. Es ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen, die die wunderschönen Gärten, Brunnen und Statuen genießen und auch etwas über die Geschichte des Ortes erfahren möchten.