Versteckte Juwelen in Prags Parks: Entdecken Sie weniger bekannte Parks und Grünflächen

 

 

1.Einführung in die Grünflächen Prags

Prag, eine Stadt, die für ihre lebendige Geschichte und atemberaubende Architektur bekannt ist, bietet auch eine Reihe versteckter grüner Oasen. Diese weniger bekannten Parks und Gärten bieten einen ruhigen Rückzugsort abseits der touristisch überfüllten Straßen der Stadt und bieten Einheimischen und Besuchern gleichermaßen die Möglichkeit, ruhige Landschaften und einzigartige Outdoor-Aktivitäten abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken.

2. Warum mehr als nur die berühmten Parks erkunden?

Während Prags berühmte Parks wie Letná und Stromovka große Menschenmengen anziehen, bieten die weniger bekannten Grünflächen der Stadt ebenso bezaubernde Erlebnisse ohne Trubel. Die Erkundung dieser verborgenen Schätze ermöglicht eine tiefere Verbindung mit der Natur und Geschichte der Stadt und offenbart oft unerwartete Ausblicke und seltene Ruhe.

3. Versteckte Schätze mitten in der Stadt

 3.1. Die weniger bekannten Ecken des Petřín-Hügels

  3.1.1. Der Rosengarten

Versteckt an den Hängen des Petřín-Hügels ist der Rosengarten eine duftende Oase, die viele Touristen übersehen. Hier kann man die blühende Schönheit in Ruhe genießen, weit weg von den üblichen Menschenmassen, die in die zugänglicheren Bereiche des Parks strömen.

  3.1.2. Stefanik-Observatorium

Weiter oben auf dem Hügel bietet das Stefanik-Observatorium nicht nur einen Blick in die Sterne, sondern auch ein ruhiges Plätzchen mit Panoramablick auf die Stadt, abseits der typischen, mit Selfie-Sticks überfüllten Aussichtsplattformen.

 3.2. Divoká Šárka: Eine wilde Flucht

  3.2.1. Wanderwege

Dieses Naturschutzgebiet am Stadtrand von Prag ist ein idealer Zufluchtsort für Abenteuerlustige. Das zerklüftete Gelände und die malerischen Wanderwege bieten eine erfrischende Abwechslung zu den Kopfsteinpflastergassen der Stadt.

  3.2.2. Natürliche Pools

Im Sommer laden die natürlichen Pools von Divoká Šárka zu einem erfrischenden Bad ein und bieten eine dringend benötigte Erholung von der Hitze der Stadt, während sie gleichzeitig weitgehend unter dem Radar der normalen Touristen bleiben.

 3.3. Waldpark Hostivař: Ein Paradies für Familien

  3.3.1. Aktivitäten für Kinder

Der Waldpark Hostivař mit seinen Spielplätzen und weitläufigen Freiflächen ist ideal für Familien, die einen Tag in der Natur verbringen möchten, wo die Kinder in einer sicheren Umgebung frei spielen können.

  3.3.2. Wassersportmöglichkeiten

Wer sich für aktivere Freizeitbeschäftigungen interessiert, findet im Stausee des Parks Wassersportmöglichkeiten, die nur selten von Touristen besucht werden, was ihn zu einem ruhigen Ort zum Kanufahren und Angeln macht.

4. Gärten der Ruhe

4.1. Vrtba-Garten: Barocke Schönheit

Dieser Barockgarten, versteckt hinter einem unscheinbaren Eingang auf der Kleinseite, ist ein Meisterwerk der Landschaftsarchitektur und bietet einen ruhigen, meditativen Raum, der mit Statuen und üppiger Vegetation geschmückt ist.

4.2. Franziskanergarten: Ein verstecktes klösterliches Juwel

Hinter einem geschäftigen Einkaufsviertel gelegen, bietet der Franziskanergarten mit seinen gepflegten Blumenbeeten und historischen Klosterverbindungen einen ruhigen Rückzugsort und einen besinnlichen Ort zum Entspannen inmitten des Chaos der Stadt.

5. Gemeinschaftsräume und lokales Leben

 5.1. Kasárna Karlín: Mehr als ein Park

  5.1.1. Kulturelle Veranstaltungen

Die ehemalige Militärkaserne Kasárna Karlín wurde in einen lebendigen Treffpunkt der Gemeinde verwandelt, wo sich die Einheimischen zu Freiluftkinos, Kunstausstellungen und Food-Festivals treffen, und ist heute ein lebendiger Park, der die zeitgenössische Kultur Prags feiert.

  5.1.2. Gemeinschaftsaktivitäten

Wochenmärkte und Gemeinschaftsgärten bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich auf sinnvolle Weise am Leben vor Ort zu beteiligen, fernab der typischen Touristenerlebnisse.

6. Praktische Tipps für Park-Entdecker

  6.1. Beste Reisezeit

Um diese verborgenen Schätze wirklich genießen zu können, empfiehlt sich ein Besuch am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, da das sanfte Licht die natürliche Schönheit und Ruhe noch verstärkt.

  6.2. Was Sie zu Ihrem Parkabenteuer mitbringen sollten

Zur Grundausstattung gehören bequeme Wanderschuhe, eine Kamera und eine Picknickdecke – perfekt für ein spontanes Picknick in einer dieser malerischen Umgebungen.

 

Häufig gestellte Fragen zu versteckten Schätzen in Prags Parks

Von welchem Park aus hat man die beste Aussicht auf Prag?

Für die atemberaubendsten Ausblicke auf Prag ist der Petřín-Hügel sehr zu empfehlen. Obwohl er relativ bekannt ist, kann man auch seine weniger besuchten Ecken erkunden, wie zum Beispiel die Gegend um das Stefanik-Observatorium. Dort findet man abgeschiedenere Orte, von denen aus man die Stadtlandschaft genießen kann.

Sind diese Parks für Picknicks geeignet?

Ja, viele der genannten Parks eignen sich ideal für Picknicks. Der Waldpark Hostivař mit seinen ausgedehnten Rasenflächen und schattigen Plätzen am Wasser ist der perfekte Ort für ein Familienpicknick. Ebenso bietet der Franziskanergarten eine ruhige Umgebung für ein ruhigeres, intimeres Picknick mitten im Herzen der Stadt.

Kann ich diese Parks kostenlos besuchen?

Der Eintritt in alle aufgeführten Parks ist kostenlos und somit eine Option für jeden, der die natürliche Schönheit Prags erkunden möchte, ohne Geld auszugeben. Für einige besondere Attraktionen in den Parks, wie das Stefanik-Observatorium auf dem Petřín-Hügel, wird möglicherweise eine Eintrittsgebühr erhoben, aber der allgemeine Zugang zu den Parks und den meisten ihrer Bereiche ist kostenlos.

Welche Parks eignen sich am besten für einen ruhigen Tagesausflug?

Für einen ruhigen Tag ist der Vrtba-Garten eine ausgezeichnete Wahl. Seine abgeschiedene Lage und die barocke Landschaftsgestaltung bieten eine friedliche Umgebung abseits des Stadttrubels. Darüber hinaus bietet Divoká Šárka eine rauere, natürliche Umgebung, in der man sich trotz der Nähe zum Stadtzentrum meilenweit vom städtischen Lärm entfernt fühlt.

Gibt es in einem dieser weniger bekannten Parks Führungen?

Geführte Touren werden möglicherweise angeboten, insbesondere während der Hauptsaison. Für bestimmte Veranstaltungen wie kulturelle Veranstaltungen in Kasárna Karlín oder historische Touren im Vrtba-Garten besuchen Sie am besten die offiziellen Websites oder die örtlichen Touristeninformationszentren, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu erhalten.

Wann ist die beste Jahreszeit, um die versteckten Parks Prags zu erkunden?

Die beste Zeit, um diese Parks zu erkunden, ist zwischen dem späten Frühling und dem frühen Herbst, also von Mai bis September, wenn das Wetter am besten ist. In dieser Zeit gibt es üppiges Grün und Blüten in voller Blüte, ideal, um die natürliche Schönheit und die Outdoor-Aktivitäten zu genießen, die diese Parks bieten. Ein Besuch im frühen Herbst bietet jedoch auch eine wunderschöne Palette sich verfärbender Blätter, was ein anderes, aber ebenso atemberaubendes Erlebnis bietet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..