In Starý Jičín in Nordmähren steht allein der Starojický-Hügel, auf dessen Spitze die Ruine der Burg Starý Jičín steht. Vom Aussichtsturm aus hat man eine schöne Aussicht in alle Richtungen.

Starý Jičín wurde bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts zu einem Marktdorf. Entlang der Verbindungsstraßen mit dem Umland entstanden weitere Kolonisationssiedlungen. Diese werden Teil des Anwesens, dessen Marktzentrum Starý Jičín ist. Vermutlich um das Jahr 1230 erwarb Arnold von Hückeswagen, ein Adliger aus dem Rheinland, der eine ziemlich wichtige Stellung im Gefolge von Přemysl Otakar I. innehatte, Starý Jičín und seine Umgebung. Die erste schriftliche Erwähnung der Burg stammt vom 14.7.1240, als Arnold von Hückeswagen veröffentlichte in „Ditschin“ eine Schenkungsurkunde für die Prämonstratenser in Steinfeld. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurde das Herrengeschlecht von Kravař Eigentümer der Burg. Nach mehreren Besitzerwechseln nach den Hussitenkriegen gelangte das Gut zu Beginn des 16. Jahrhunderts in den Besitz der Familie der Herren von Žerotín.

Zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges gehen das Gut Žerotín und die Burg verloren, die während des Krieges von den Truppen beider Seiten besetzt war. Im 17. und 18. Jahrhundert wechselten sich mehrere Familien im Besitz von Staré Jičín ab. Ende des 18. Jahrhunderts gingen sowohl das Schloss als auch das Rittergut in den Besitz der Familie Seilern über. Aufgrund des mangelnden Interesses der Besitzer verfiel die Burg schnell. Leider konnten auch die Bemühungen des Grafen Dr. Bedřich Deym zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Zahn der Zeit nicht verhindern und die einst mächtige Burg zur Ruine werden lassen.

Das Gelände der Ruine ist ganzjährig frei zugänglich.

Operator

Gemeindeamt
Starý Jičín 133
742 31 Starý Jičín

Tel.: +420 556 752 581

Tel.: +420 602 320 577

www.stary-jicin.cz

GEOGRAPHISCHES POSITIONIERUNGS SYSTEM: 49.577062 17.959456

Region: Region Mährisch-Schlesien
Region: Beskiden – Walachei

Öffnungszeiten

April Mai
1.4. – 31.5.
Samstag Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr

Juni August
1.6. – 31.8.
Dienstag – Freitag 10:00 – 12:30 Uhr
13:15 – 17:00
Samstag Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr

September Oktober
1.9. – 31.10.
Samstag Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr

Notiz: 
Aufgrund des günstigen Wetters nur im März geöffnet. Ostern Sa, So, nach 10 bis 17 Uhr. Im Mai, September und Oktober ist es auch an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet

Zulassung

Preis:  40-20 CZK

Besuchsdauer

1-2 Stunden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.