Die sieben Steine erinnern an das traurige Schicksal der jüdischen Einwohner von Chotěbor, die von den Nazis getötet oder zur Flucht gezwungen wurden. Es befindet sich in der Straße Na Valech in Chotěboř vor dem Haus mit der Hausnummer 290. Der Autor des Projekts ist der deutsche Künstler Gunter Demnig.

In Chotěbor erinnern die Steine an die Mitglieder der Familie von Vilém Bergmann, die in dem Haus lebten, in dem sich heute die Schule befindet.

Stolpersteine oder Steine der Verschwundenen haben die Form von Kopfsteinpflaster mit einer Messingoberfläche. Jeder erinnert eine Person.

Operator

Dorf Chotěboř
Uzká 290
583 01 Chotěboř

  • WWW:www.chotebor.cz
  • GPS:49.718702 15.671831Region:Hochlandregion
    Region:Havlíčkobrodsko
    Stadt:Chotebor
    Tipps für einen Ausflug:Chotěboř und Umgebung

Zulassung

Preis: frei

Dauer

1,5 Stunden

Vorheriger ArtikelSteuerfreies Einkaufen in Prag
Nächster ArtikelSchloss Lukov
praguelife
15 Jahre Erfahrung in Prag, der die Stadt liebt und gerne ihr Insiderwissen teilt. Ich kann personalisierte Empfehlungen und einzigartige Perspektiven auf die Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten der Stadt anbieten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..