Die Synagoge in Lipník nad Bečvou ist die älteste Synagoge in Mähren. Es wurde im 2. oder 3. Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts erbaut, unmittelbar nach dem Bau der Mauern, an die es angeschlossen war. Außerdem ist sie nach der Alten Synagoge in Prag die zweitälteste Synagoge in der Tschechischen Republik.

Die Synagoge wurde zu verschiedenen Zeiten baulich umgebaut, etwa in den 70er Jahren des 18. Jahrhunderts, zuletzt in den Jahren 1948–50 als Betraum. Eingänge von der Ostseite wurden aufgehoben und an die Nord- und Südmauer verlegt. Die heutige Innenausstattung des Gebetsraumes umfasst die überlebensgroßen Reliefs von Moses, Jesus und Jan Hus, das Werk des mährischen Künstlers Navrátil aus Velké Újezd.

Heute dient es als Gebetsraum der Tschechoslowakischen Hussitenkirche.

Operator

Touristeninformationszentrum
US TG Masaryka 13
751 31 Lipník nad Bečvou

  • Tel.:+420 581 773 763
  • Email:tic@mek-lipniknb.cz
  • Facebook:https://www.faceb…
  • WWW:www.mesto-lipnik.eu
  • WWW:info.mesto-lipnik…
  • GPS:49.525362 17.584670Region:Region Olomouc
    Region:Mittelmähren
    Stadt:Lipník nad Bečvou
    Tipps für einen Ausflug:Lipník nad Bečvou und Umgebung

Öffnungszeiten

Mai – September
1.5. – 30.9.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag – Sonntag 10:00 – 14:00 Uhr
Notiz: Die Synagoge ist im Rahmen einer Stadtführung zugänglich; Abfahrt zur Tour vom Infocenter.

Dauer

1-3 Stunden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..