Die Ruine der Burg Okoř ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer und zugleich eine unserer meistfotografierten Burgruinen. In den Sommermonaten finden hier Fechtvorführungen oder epische Schlachten statt und der Bereich vor dem Schloss wird zum Schauplatz von Festivals und Konzerten.
Der Weg vom Dorf Okoř führt entlang des Baches Zákolanské zur Burg. Sie können den Besichtigungsrundgang entweder mit oder ohne Führer unternehmen. Im Schloss kann man den Turmtorso und die Ruine der frühgotischen Kapelle aus nächster Nähe betrachten.
An der West-, Nord- und Südseite der Befestigungsanlage sind Reste der spätgotischen Befestigungsanlage zu erkennen, die aus einer halbkreisförmigen Bastion mit Schlüsselscharten aus dem 15. Jahrhundert bestand. Der Hang östlich der Burg, der potenzielle Gefahren für Angreifer verbarg, zwang den Besitzer zum Bau einer separaten Vorburg, von der aus heute noch Wälle und Gräben zu sehen sind.
Die Ursprünge dieser Burg reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Burg wurde viele Male umgebaut, wobei der Schwerpunkt auf einer besseren Verteidigung lag. Ein wichtiger Teil ihrer Verteidigung war der Teich, der die Burg von drei Seiten umgab. Dennoch wurde das Gebäude im Dreißigjährigen Krieg stark zerstört. Von der Unterburg aus dem Ende des 15. Jahrhunderts sind ein Teil der Befestigungsanlagen, die Bastion und Reste des ersten Tores erhalten. Besser erhalten blieben Teile des älteren Gebäudes, der sogenannten Oberburg.
Die Umgebung des Schlosses eignet sich besonders für Liebhaber von Pferden, Radfahrern und Wanderern. Heute wird die Burgruine vom Mittelböhmischen Museum in Roztoky bei Prag verwaltet. Das Gelände ist für Kinderwagen nicht geeignet.
Operator
Gemeindeamt Okoř
Gurke 50
252 62 Gurke
- Tel.: +420 233 900 675
- Tel.: +420 734 638 511
- Email: obec.okor@worldon…
- www.hrad-okor.cz
- https://www.okor.cz/
- GPS: 50.164329 14.255533
- Region: Mittelböhmische Region
- Region: Kladno – Slánsko
Tipps für einen Ausflug: Okor und Umgebung
Öffnungszeiten
April Mai
1.4. – 31.5.
Montag – Freitag GESCHLOSSEN
Samstag Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr
Juni – September
1.6. – 30.9.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag – Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr
Oktober Dezember
1.10. – 31.12.
Montag – Freitag GESCHLOSSEN
Samstag Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr
Aufnahmegebühr
- Preis: 75 CZK
- Reduzierter Preis: 55 CZK
- Eintrittspreis für Familien: 220 CZK
Notiz:
Eintrittspreis am Wochenende. Eintritt an Wochentagen: Kinder, Studenten, Rentner: 35 CZK; Erwachsene: 55 CZK; Familie (2+2): 220 CZK. Kinder unter 6 Jahren frei. Wenn in der Führung eine Vorstellung enthalten ist, wird ein Aufpreis von 25 CZK/Person berechnet. Aufpreis für einen Hund: 40 CZK.
Dauer
1,5 Stunden