Hier erwartet Sie eine authentische Alchemistenwerkstatt, in der tatsächlich Alchemisten unter Jan Zajíc aus Hazmburk gearbeitet haben. Die Attraktion des Schlosses ist die restaurierte Alchemistenwerkstatt aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts, in der viele Versuche unternommen wurden, den Schnaps der Jugend oder des Goldes herzustellen. Gerüchten zufolge war es gelungen, das Gold wird unter der Burg gelagert.
Der Vorgängerbau der mittelalterlichen Burg war eine befestigte Königsfestung aus dem 13. Jahrhundert. Das Steingebäude wurde durch einen Wassergraben und das sumpfige Gelände des Egerufers geschützt. Im Jahr 1336 wurde die Burg von der Familie Házmberk erworben, die sie im gotischen Stil umbaute. Die Burg wurde mit mehreren Türmen befestigt und diente während der Hussitenkriege als Festung der katholischen Partei und des Königs.
Im Jahr 1551 kam es durch die Explosion der Gästetoilette zu erheblichen Schäden an der Burg. Nach diesem Ereignis wurde das Schloss umfassend in ein Renaissanceschloss umgebaut. Im 19. Jahrhundert wurde die Hälfte der Burg abgerissen, die andere Hälfte wurde an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert umfassend umgebaut. Dies ist ungefähr der Zustand, in dem sich das Schloss derzeit befindet.
Werkstatt des Alchemisten
In der Ausstellung kann der Besucher neben Schusswaffen auch Trophäen aus den Erkundungen der ehemaligen Burgbesitzer, archäologische Ausgrabungen aus der Zeit von 3.000 Jahren v. Chr. und eine alchemistische Werkstatt sehen, die in den Räumlichkeiten der alchemistischen Tätigkeit eingerichtet ist und andere Experimente wurden im 16. Jahrhundert durchgeführt. durchgeführt. Die einzigartige Ausstellung der Alchemistenwerkstatt umfasst neben den von Alchemisten verwendeten Elementen und Komponenten auch eine Labordemonstration mit einer ganzen Reihe von Öfen, Öfen, Kesseln, Töpfen und Rezepten zur Herstellung von allem, was Alchemisten in der Vergangenheit ausprobiert haben .
Beim Besuch der Wasserburg können Besucher ein gelungenes ausgestopftes Nilkrokodil besichtigen, das zu Beginn des 16. Jahrhunderts auf das Budaer Gut gebracht wurde. Die Ausstellung wird auch die Aufmerksamkeit auf Innenräume aus der Spätgotik und Renaissance oder auf die Folterinstrumente des örtlichen Henkers lenken, einschließlich der Preisliste einzelner Akte.
Andere Bereiche des Schlosses
Seit Ende 2017 ist der Keller über eine eingebaute Holztreppe erreichbar. Dort entdecken Sie eine Installation eines interaktiven Stadtmodells und 3D-Szenen von dem, was jemals auf der Wasserburg passiert ist. Außerdem gibt es die Beerdigung der Prinzessin, die Explosion der Pulvermühle und Erinnerungen an Jan Zajíc aus Hazmburk und seine Reisen nach Ägypten und Palästina. Die südwestliche Rundbastion ist auch bei Konzerten und anderen kulturellen Veranstaltungen zugänglich.
Operator
Burg Budyně nad Ohří
Friedlich für uns. 1z
411 18 Budyně nad Ohří
- Tel.: +420 416 863 007
- Tel.: +420 603 485 388
- Email: infomeu@budyne.cz
Region: Region Usti
Region: Böhmisches Mittelgebirge
Stadt: Budyne nad Ohří
Tipps für einen Ausflug: Budyně nad Ohří und Umgebung
Arbeitszeit
April – Oktober
1.4. – 31.10.
Dienstag – Sonntag 10:30 – 12:30 Uhr
13:00 – 17:00
Notiz:
Winterbetrieb 1. November – 31. März: Das Wasserschloss und das Jando-Museum sind geschlossen. Eine Besichtigung des Schlosshofes ist von 8:00 bis 17:00 Uhr möglich. Bei Interesse an einer Führung außerhalb der Öffnungszeiten können Sie gerne telefonisch eine Führung vereinbaren. Führungen können für Gruppen ab 10 Personen arrangiert werden!
Zulassung
Preis: 100 CZK
Reduzierter Preis: 40 CZK
Notiz:
Kinder von 6 bis 15 Jahren und ZTP: 30 CZK. (Änderungen möglich)
Besuchszeit
30 Minuten bis 2 Stunden
🏰 Schauen Sie sich die majestätische Burg Budyně nad Ohří an! Dieses gotische Juwel stammt aus dem 14. Jahrhundert und liegt im Herzen der Tschechischen Republik. Haben Sie schon einmal ein solches Schloss gesehen?
🌲 Umgeben von üppigem Grün und am Ufer des Flusses Ohře gelegen, ist dieses Schloss ein Muss für Geschichts- und Architekturliebhaber.
📸 Vergessen Sie nicht, die atemberaubende Aussicht und die komplizierten Details dieses Schlosses mit der Kamera festzuhalten! Teilen Sie Ihre Bilder mit uns unter dem Hashtag #BudyneCastle und lassen Sie uns gemeinsam die verborgenen Schätze der Tschechischen Republik entdecken.
#BudynenadOhriCastle #CzechRepublic #GothicArchitecture #CastleViews #TravelInspiration #HistoryEnthusiast #ExploreMore #Wanderlust #CodeHighlights