Die im assyrisch-babylonischen Stil erbaute Synagoge ist die einzige ihrer Art in Mitteleuropa. Zu dieser einzigartigen Synagoge gehört der Alte Jüdische Friedhof aus dem 17. Jahrhundert mit Grabsteinen in Aramäisch und Hebräisch Neuer jüdischer Friedhof aus dem Jahr 1866. Der älteste erhaltene Grabstein stammt aus dem Jahr 1692.
Das vorstädtische jüdische Viertel in Nové Cerkva liegt im nördlichen Teil der Stadt in der Nähe der Rubešova-Straße. Wir können hier noch die Synagoge, die jüdischen Friedhöfe, das Armenhaus und die Fabrik der Gebrüder Šling sehen. Obwohl es in Nové Cerekva keine sehr große jüdische Bevölkerung gab, wurde hier eine bemerkenswerte Synagoge gebaut, die bis heute erhalten ist. Der Bau des Architekten Štěpán Walser ersetzte 1855 die ältere Holzsynagoge. Der Bauherr wählte einen im mitteleuropäischen Raum ungewöhnlichen neoromanischen Stil, der die assyrisch-babylonische Architektur nachahmte. Die außergewöhnliche Synagoge ist damit die einzige ihrer Art in Mitteleuropa.
Der massive einschiffige Bau verfügt über zwei massive prismatische Türme an der Westfassade, die mit falschen Zinnen und Schießscharten verziert ist. Die Seiten des Kirchenschiffs werden von zwei übereinander liegenden Reihen von Emporenarkaden unterbrochen. Über dem Vestibül befindet sich eine Tribüne. Der Zugang zur Galerie erfolgt über eine Wendeltreppe auf der rechten Seite des Eingangs. An der Ostseite sind Reste eines Portalaltars mit einem Schrankkasten für die Thora erhalten. Hinter dem Altar befindet sich eine flache, halbrunde Nische mit einem kleinen Rundfenster, über dem hölzernen Almemor und dem Torakasten sind die Doppelsteintafeln der Zehn Gebote des Mose erhalten.
Die Zerstörung der Synagoge erfolgte im Zweiten Weltkrieg, als die deutsche Armee den Innenraum liquidierte. Nach der Deportation der Juden in ein Konzentrationslager im Jahr 1942 wurde ihr Eigentum in der Synagoge gelagert, die von deutschen Staatsbürgern und sogenannten „Nationalgästen“ gemeinsam genutzt wurde. Auch die Ausstattung der Allgemeinen und Städtischen Schule wurde in die Synagoge verlegt. Derzeit ist der Eigentümer der Synagoge die Prager Jüdische Gemeinde. Seit Frühjahr 2014 ist hier dank des 10-Sterne-Projekts eine neue Dauerausstellung mit Schwerpunkt auf der Architektur der Synagogen in den böhmischen Ländern eröffnet. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der grundlegenden Anordnung der Synagogendenkmäler, ihrer inneren Anordnung und Dekoration als Beweis für die Entwicklung der Baustile auf dem Gebiet der Tschechischen Republik im Zeitraum vom 13. bis zum 20. Jahrhundert.
Operator
Die Stadt Nová Cerekev
Neue Kirche 276
394 15 Neue Kirche
- Tel.:+420 565 394 114
- Email:synagogue-noce@sez…
- GPS:49.421600 15.117300Region:Pelhřimovsko – Vysočina westlich
Tipps für einen Ausflug:Neue Kirche und Umgebung
Aufnahmegebühr
Preis: 40 CZK
Reduzierter Preis: 20 CZK
Dauer
1,0 Stunde