Dieses Foto wurde vom Slavia Café in Prag aufgenommen, wo Nazim lange Zeit verbrachte ...

Nazim Hikmet war ein türkischer Dichter und Dramatiker, der im frühen 20. Jahrhundert tätig war. Er gilt als einer der größten Dichter der türkischen Literatur und sein Werk wurde in viele Sprachen übersetzt.

Hikmet verbrachte einen Großteil seines Lebens im Exil, unter anderem in den 1950er Jahren in Prag. Während dieser Zeit schrieb er ausführlich über seine Erfahrungen in der Stadt und die Menschen, die er dort traf. Er schrieb insbesondere über das intellektuelle und kulturelle Leben Prags, das während des Kalten Krieges ein Zentrum politischer und künstlerischer Unruhe war.

Hikmets Zeit in Prag war eine produktive und einflussreiche Zeit in seiner Karriere. Er schrieb mehrere Gedichte und Theaterstücke, die von seinen Erlebnissen dort inspiriert waren, und engagierte sich auch in der Kulturszene der Stadt, besuchte literarische Veranstaltungen und traf andere Schriftsteller und Künstler.

Trotz seiner Beiträge zur türkischen Literatur und zur Weltliteratur geriet Hikmet oft in Konflikt mit den Behörden seines Heimatlandes und sein Werk war in der Türkei viele Jahre lang verboten. Seine Gedichte und Theaterstücke werden jedoch weiterhin weithin gelesen und bewundert, und er gilt als eine der Hauptfiguren der türkischen Literatur und der Weltliteratur.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.