Das kleine Schloss Lampelberg im Weingebiet Ječmeniště an der tschechisch-österreichischen Grenze wurde 1860 auf dem höchsten Hügel der Ortschaft erbaut. Von hier aus hat man den besten Blick auf die Landschaft. Es gibt einen runden Turm, unter dem sich ein Raum für Metzger und ein ehemaliger Stall für Pferde befinden.
Alles Weinberge und ehemaliges Grenzland, ein Ort, den niemand betreten durfte. Das ist wahrscheinlich die genaueste Beschreibung der Gegend. Schloss Lampelberg liegt auf dem höchsten Hügel und bietet einen wunderschönen Blick auf die umliegende Hügellandschaft voller Weinberge auf unserer und österreichischen Seite. Laut Informationstafel wurde es im Jahr 1860 erbaut. Von hier aus hat man den besten Blick auf die Landschaft und die riesigen Terrassen mit Weinbergen. Es gibt einen runden Turm, unter dem sich eine Wohnstube und ein Pferdestall befanden.
Heute ist das Schloss in eine saisonale Weinbar mit Erfrischungen umgewandelt. In den Sommermonaten bietet die Firma Eko Hnízdo Weinproben mit der Möglichkeit einer geführten Verkostung an.
Wie komme ich nach Lampelberg? Von Dyjákoviček aus fahren Sie in Richtung des Dorfes Hnízdo. Nach etwa einem Kilometer geht es rechts über den asphaltierten Feldweg durch die Weinberge, an dessen Ende sich die Burg Lampelberg befindet.
Operator
Weingut Lahofer
Nest 1
669 02 Vrbovec
Tel.: +420 515 242 756
Email: vino@lahofer.cz
WWW: www.lahofer.cz
GPS: 48.773207 16.130125
Region: Südmährische Region
Region: Znojmo und Podyjí
Tipps für einen Ausflug: Vrbovec und Umgebung
Öffnungszeiten
Juni – September
1.6. – 30.9.
Montag – Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Dauer
2,0 Stunden