Schloss Veltrusy: Barockresidenz der Familie Chotk
Einführung in das Schloss Veltrusy
Schloss Veltrusy, eine prächtige Barockresidenz, die ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut und später im klassizistischen Stil renoviert wurde, liegt inmitten eines malerischen Landschaftsparks. Diese historische Stätte ist für ihre architektonische Schönheit und ihr reiches kulturelles Erbe bekannt.
Schlossgeschichte und Architektur
Barocke Pracht Das Schloss Veltrusy wurde im frühen 18. Jahrhundert von GB Alliprandi entworfen und ist ein Beispiel für hochbarocke Architektur. Es ist von einem weitläufigen Naturpark umgeben, der dekorative Bauernhofelemente und einen malerischen Blick auf die Moldau bietet.
Historische Bedeutung Im Jahr 1754 fand auf Schloss Veltrusy der Große Markt der Waren des Königreichs Böhmen statt, ein bemerkenswertes Ereignis, an dem auch Kaiserin Maria Theresia teilnahm und das seine historische Bedeutung unterstrich.
Führungen durch das Schloss Veltrusy
Goldene Zeiten im Dienste der Kaiserin Machen Sie eine Reise zurück in die Barockzeit bei einem Rundgang durch die Haupthalle, die Ahnengalerie und den Maria-Theresien-Salon, den die Kaiserin einst besuchte. Erkunden Sie private Räume und erfahren Sie mehr über das Leben in dieser wohlhabenden Zeit.
Familienleben des Grafen Jindřich Chotek Entdecken Sie die intimen Räume aus der Zeit des Grafen Jindřich Chotek (1824 – 1865), als Veltrusy zu einer beliebten Sommerresidenz wurde. Besuchen Sie sein Arbeitszimmer, seine Schlafzimmer und die Zimmer seiner Kinder, um das Leben und die Erziehungspraktiken des Adels zu verstehen.
Aristokratie: Der Anfang vom Ende Erkunden Sie den Nordwestflügel und sehen Sie die Wohnräume von Graf Karel Chotek und Gräfin Livia Mailáthová, den letzten Besitzern des Schlosses. Erfahren Sie mehr über ihre Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg und die anschließenden Herausforderungen, denen sich die Familie Chotk stellen musste.
Schlosslabor Tauchen Sie ein in die Abläufe hinter den Kulissen von Schloss Veltrusy, erkunden Sie die Restaurierungsgeschichte und beteiligen Sie sich an Aktivitäten wie Archäologie und Konservierungsarbeit.
Schlosspark Veltrusy
Malerische Landschaft Der weitläufige Park wurde im frühen 19. Jahrhundert angelegt und erstreckt sich über 298 Hektar. Er verbindet ästhetische Merkmale mit funktionalen Elementen. Er bietet romantische Pavillons, einen Wildpark und ruhige Spazierwege entlang der Prag-Dresden-Radroute.
Outdoor-Aktivitäten
Geführte Bike-Touren Begeben Sie sich auf eine geführte Radtour durch den Schlosspark im englischen Stil und erkunden Sie neun Kilometer malerische Landschaften, darunter Brücken über den Mlýnský-Bach und den ruhigen Auwald.
Pferdekutschenfahrten Erleben Sie den Charme der Anlage bei einer traditionellen Pferdekutschenfahrt (aktuell aus technischen Gründen in der Saison 2023 nicht möglich).
Besucherinformationen
- Standort: Ostrov 59, 277 46 Veltrusy, Mittelböhmische Region
- Operator: Nationales Denkmalinstitut, Schlossverwaltung Veltrusy
- Kontakt: Tel. +420 315 781 146, Email: maresova.barbora@…
- Webseite: Schloss Veltrusy
- GPS Koordinaten: 50.273429, 14.327262
Öffnungszeiten:
- Die Öffnungszeiten variieren saisonbedingt. Den aktuellen Zeitplan finden Sie auf der Website.
Zulassung:
- Regulär: 220 CZK
- Ermäßigt (Jugendliche, Senioren, Inhaber eines Behindertenausweises): 70-180 CZK je nach Tour
Dauer des Besuchs: Ungefähr 1 Stunde pro Tour
Erkunden Sie die reiche Geschichte und die landschaftliche Schönheit von Schloss Veltrusy, wo jede Tour eine einzigartige Perspektive auf seine geschichtsträchtige Vergangenheit und architektonische Pracht bietet.