Die weithin sichtbaren Überreste der Burg Košťálov befinden sich in der Nähe von Lovosice auf einem hohen Basaltfelsen oberhalb von Třebenice. Die faszinierende Aussicht von hier gehört zu den atemberaubendsten im Böhmischen Mittelgebirge. Aufgrund des Vorkommens seltener Pflanzengesellschaften sind die Südhänge des Berges ein geschütztes Naturdenkmal.

Die weithin sichtbaren Ruinen der mittelalterlichen Burg Košťálov liegen auf einem 481,1 m hohen Hügel mit typischer Kegelform, der sich direkt über Třebenice erhebt. Dank der atemberaubenden Aussicht auf die Region, die sich von hier aus bietet, gehören die Ruinen von Košťálov zu den schönsten und auch meistbesuchten Orten im Böhmischen Mittelgebirge.

Die Burg besteht aus einem kleinen Burgkern, der sich oben auf dem Felsen befand, und einem deutlich größeren Vorhof, der sich auf dem Plateau darunter befand. Der Kern besteht aus dem am besten erhaltenen und im Wesentlichen einzigen stehenden Bauwerk der gesamten Burg. Dabei handelt es sich um Reste eines Palais mit rechteckigem Grundriss, von dem das Umfassungsmauerwerk bis etwa zur Höhe des Erdgeschosses mit Resten von Fenster- und Türöffnungen erhalten ist. Ursprünglich handelte es sich um ein mehrstöckiges Gebäude, das ebenfalls von einer Umfassungsmauer umgeben war. Hinter dem Burggraben lag der Vorhof mit Wirtschafts-, Betriebs- und Wohngebäuden, dort befand sich auch das Hauptburgtor. Heute findet man hier jedoch nur noch geringe Mauerreste.

Dank der seltenen thermophilen Flora, die die von der Sonne erwärmten felsigen Südhänge bewohnt, wurde dieser Teil des Košťálové-Gebirges im Jahr 1960 zum geschützten Naturdenkmal erklärt. Unter den geschützten Pflanzenarten finden Sie hier beispielsweise die Frühlings-Segge, das Böhmische Mädesüß, die Blattlose Schwertlilie, die Felsen-Segge und die Dünnblütige Heidelbeere. Darüber hinaus leben hier eine Vielzahl von Schmetterlingen (hier wurden 606 Arten dokumentiert, z. B. Geißblattammer, Fenchelspecht, Obstspecht oder Felsengrundel) und 85 Wirbeltierarten (z. B. Blindblind, Ohrenkallus, Stelzenläufer, Hermelinwiesel usw.). .).

Der Zugang zur Burg erfolgt über das grüne Touristenschild vom Dorf Vchynice, über die nicht markierte Straße vom Dorf Košťálov oder über die rote Straße vom nahegelegenen Sutomi.

Veranstaltungsort

Schloss Košťálov
vrch Košťál
411 15 Jenčice
GPS: 50.490236 13.984760

Region: Region Usti
Region: Böhmisches Mittelgebirge
Tipps für einen Ausflug: Jenčice und Umgebung

Operator

Informationszentrum Lovosice

Osvoboditelů 48/55
410 02 Lovosice
Tel.: +420 416 571 173
Email: info@meulovo.cz
www.meulovo.cz

Aufnahmegebühr

frei

Dauer

1-3 Stunden

1 Kommentar

  1. Vrch Košťál, auch bekannt als Kostal-Hügel oder Kostelec-Hügel, liegt in der Tschechischen Republik. Hier befindet sich die Burg Kostal, eine gotische Burg aus dem 14. Jahrhundert. Die Burg wurde ursprünglich als Festung erbaut, um die Umgebung vor Eindringlingen zu schützen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es erweitert und renoviert und dient heute als beliebtes Touristenziel und Veranstaltungsort.

    Im 15. Jahrhundert ging die Burg in den Besitz der mächtigen Familie Kounic über, die die Burg im Renaissancestil umbaute. Im 17. Jahrhundert befand sich das Schloss im Besitz der Adelsfamilie Schlik, die das Schloss weiter ausbaute und umgestaltete.

    Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Schloss von den Nazis beschlagnahmt und als Gestapo-Hauptquartier genutzt. Nach dem Krieg wurde es verstaatlicht und als Sommerlager für Kinder genutzt.

    Im späten 20. Jahrhundert wurde das Schloss in seinem ursprünglichen gotischen Stil restauriert und als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute ist es eine beliebte Touristenattraktion, die für ihre wunderschöne Architektur, ihre reiche Geschichte und ihre malerische Umgebung bekannt ist.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..