Ein beliebter Wohnort von Wenzel IV. ist eine romantische Ecke mit Ausblick auf die weite Umgebung mit der dominierenden benachbarten Burg Točník. Das dominierende Merkmal der Burg ist ein hoher Rundturm (Bergfrit), der heute als Aussichtsturm dient.
Die Burg Žebrák wird seit Mitte des 13. Jahrhunderts von Adligen und böhmischen Königen genutzt. Nach einem Brand im Jahr 1395 verließ Wenzel IV. die Burg. neu aufbauen. Gleichzeitig gründete er weiter oben auf dem Felsrücken eine neue Burg Točník. Wenzel IV. So schuf er eine einzigartige tschechische Harmonie.
Die Ruinen der Burg Žebrák sind in der touristischen Sommersaison von April bis September zugänglich. Aus der Stadt Žebrák führt hierher ein blaues Touristenschild.
Operator
Nationales Denkmalinstitut, Verwaltung der Burgen Točník und Žebrák
Burg Žebrák
267 51 Žebrák
Tel.: +420 311 533 202
Email: tocnik@stc.npu.cz
WWW: www.tocnik.com
GPS: 49,887100 13,882800
Region: Mittelböhmische Region
Region: Brdy und Umgebung
Tipps für einen Ausflug: Bettler und Umgebung
Öffnungszeiten
April Mai
1.4. – 31.5.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag GESCHLOSSEN
Mittwoch GESCHLOSSEN
Donnerstag GESCHLOSSEN
Freitag GESCHLOSSEN
Samstag Sonntag 10:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 16:00
Juni
1.6. – 30.6.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag GESCHLOSSEN
Mittwoch GESCHLOSSEN
Donnerstag GESCHLOSSEN
Freitag GESCHLOSSEN
Samstag Sonntag 10:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 17:00
Juli August
1.7. – 31.8.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag – Sonntag 09:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:00
September
1.9. – 30.9.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag GESCHLOSSEN
Mittwoch GESCHLOSSEN
Donnerstag GESCHLOSSEN
Freitag GESCHLOSSEN
Samstag Sonntag 10:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 17:00
Zulassung
Preis: 80 CZK
Reduzierter Preis: 60 CZK
Eintrittspreis für Familien: 210 CZK
Notiz:
Eintrittsgebühr für die Burg Žebrák.
Dauer
1,5 Stunden