Start Burgen rund um Prag Entdecken Sie die Pracht der Burg Křivoklát

Entdecken Sie die Pracht der Burg Křivoklát

Eingebettet in die malerische Landschaft der Tschechischen Republik ist die Burg Křivoklát ein bemerkenswertes architektonisches Meisterwerk, das die Zeit überdauert hat. Die Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist damit eines der ältesten und bedeutendsten Wahrzeichen des Landes. Die Geschichte des Schlosses ist voller faszinierender Geschichten, Legenden und Mythen, die seit Jahrhunderten die Fantasie der Menschen beflügeln. In diesem Artikel befassen wir uns mit der reichen Geschichte, der atemberaubenden Architektur und den faszinierenden Geschichten der Burg Křivoklát.

Die hölzerne Festung wurde von einem der Přemysl-Fürsten auf einem Felsvorsprung über dem Bach Rakovník in Křivoklát errichtet. Das Jagdschloss diente damals als Zufluchtsort für Spaß und Jagd. Berühmtheit erlangte der Ort jedoch erst nach umfangreichen Steinrekonstruktionen. Nach Přemysl Otakar II. Nach seiner Fertigstellung wurde Křivoklát zum Repräsentationssitz der böhmischen Könige. Leider wurde die Burg mehreren verheerenden Bränden zum Opfer gefallen. Es wurde an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert während der Herrschaft von Wladislaw II. im spätgotischen Stil umgebaut. Jagiellonen.

Das letzte Adelsgeschlecht, das Křivoklát besaß, waren die Fürstenberks. Dank ihnen wurde im 19. Jahrhundert der nördliche sogenannte Königinnenflügel rekonstruiert. Von außergewöhnlichem historischen Wert ist auch die Fürstenberg-Bibliothek mit ihren 50.000 Bänden illuminierter Handschriften, dekorierten Originalen und seltenen Dissertationen.

Křivoklát war einst ein erklärtes Staatsgefängnis. Sogar der Kaiser des Römischen Reiches, Karl IV., blieb unfreiwillig in seinen Mauern. und viele andere wichtige Personen, z. B. der unbequeme Geistliche aus den Reihen der Bruderschaft, aber auch der königliche Alchemist Meister Edward Kelly, dem die Flucht gelang, sich bei der Flucht jedoch so schwer das Bein brach, dass es amputiert werden musste.

Wählen Sie aus Besichtigungsrouten

Sie können zwischen zwei Rundgängen mit Führung und einer frei zugänglichen Route zum Parkgelände, zur Stadtmauer und zum Großen Turm mit der Jagdanlage wählen.

Die erste (Grund-)Tourroute des Gotischen Schlosses ist der Besichtigung der Innenräume der Burgschlösser gewidmet und steht Interessierten auch im Winter offen. Auf der zweiten Besichtigungsroute durch die gesamte Burg sehen Sie alle zugänglichen Orte im ältesten Teil der Burg sowie die weniger bekannten und wandeln auf den Spuren der böhmischen Könige. Die neue Tourstrecke Na hradby! ist eine kostenlose Tour ohne Führer. Sie sehen die Jagdräume im Großen Turm, den Ostzaun und das Befestigungssystem. Die Rennstrecke ist an jedem Wochentag zugänglich, auch am Montag, wenn sie normalerweise geschlossen ist. Der Eingang zum Rundgang erfolgt durch die „Křivoklátská koštovna“ vom unteren Hof aus.

Sie können eine Burgbesichtigung mit einem Rundgang durch vier markierte Rundgänge zu den schönsten Ausblicken auf die Burg Křivoklát und die interessantesten Orte in ihrer Umgebung kombinieren.

Křivoklát ist das ganze Jahr über voller kultureller Veranstaltungen

Auf der Burg werden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen organisiert. Zu den bekanntesten gehört das traditionelle Schnitzsymposium „Krivorežání“, bei dem Schnitzer ihre Arbeiten direkt unter freiem Himmel vorführen. Das Schloss bietet seine Räumlichkeiten auch für Trauungen an. Im Erdgeschoss des Nordflügels des Oberschlosses befindet sich ein Festsaal. Der Raum ist von zwei Feldern eines Kreuzgewölbes überwölbt und mit einer elektrischen Orgel und moderner Musikanlage ausgestattet. Das Schloss Křivoklát bereitet in Zusammenarbeit mit der Agentur Terra Ampla auch spezielle Führungen für Sehbehinderte und Blinde vor.

Geschichte der Burg Křivoklát

Die Geschichte der Burg Křivoklát reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie von den böhmischen Königen als Jagdschloss gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg zu einer gewaltigen Festung umgebaut, die eine entscheidende Rolle im politischen und kulturellen Leben des Landes spielte. Die Burg wurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut und jedes Mal wurde sie verbessert und erweitert. Während der Hussitenkriege im 15. Jahrhundert wurde die Burg von den Aufständischen eingenommen, die sie als Operationsbasis nutzten. Später wurde es in ein Gefängnis und eine Militärgarnison umgewandelt. Heute ist das Schloss ein beliebtes Touristenziel, das Besucher aus aller Welt anzieht.

Architektur und Design der Burg Křivoklát

Die Architektur und das Design der Burg Křivoklát zeugen vom Können und der Kreativität mittelalterlicher Handwerker und Architekten. Das Schloss ist mit seinen hohen Mauern, massiven Toren und komplizierten Details ein beeindruckendes Beispiel gotischer und Renaissance-Architektur. Die Burg ist auf einem felsigen Hügel erbaut, was ihr eine beeindruckende Präsenz in der umliegenden Landschaft verleiht. Ebenso beeindruckend ist das Innere des Schlosses mit seinen gewölbten Decken, aufwendigen Fresken und wunderschönen Wandteppichen. Die Kapelle des Schlosses mit ihren reich verzierten Altären und Buntglasfenstern ist ein Meisterwerk religiöser Kunst.

Zu den bemerkenswerten Merkmalen der Schlossarchitektur gehören:

  • Der Große Turm: Dieser Turm ist das hervorstechendste Merkmal der Burg und bietet einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft.
  • Der königliche Palast: Dieser Teil der Burg diente als Residenz der böhmischen Könige und Königinnen und beherbergt eine beeindruckende Sammlung mittelalterlicher Kunst und Artefakte.
  • Der Rittersaal: Dieser Saal wurde für Bankette und andere festliche Veranstaltungen genutzt und ist für seine kunstvolle gotische Architektur und seine beeindruckende Waffen- und Rüstungssammlung bekannt.

Legenden und Mythen der Burg Křivoklát

Das Schloss Křivoklát ist nicht nur ein atemberaubendes architektonisches Meisterwerk; Es ist außerdem reich an Legenden, Mythen und Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Zu den berühmtesten Legenden rund um die Burg gehören:

  • Die Weiße Dame: Dies ist vielleicht die berühmteste Legende, die mit der Burg Křivoklát verbunden ist. Der Legende nach spukt eine weiße Dame im Schloss herum und scheint vor drohendem Untergang oder Unheil zu warnen.
  • Der Schatz von Křivoklát: Diese Legende erzählt von einem verborgenen Schatz, der irgendwo innerhalb der Burgmauern vergraben ist. Viele Menschen haben im Laufe der Jahre versucht, den Schatz zu finden, aber er bleibt bis heute unentdeckt.
  • Der Fluch von Křivoklát: Dieser Legende zufolge wird jeder, der versucht, etwas aus der Burg zu stehlen, verflucht und muss für den Rest seines Lebens Unglück und Tragödien erleiden.

FAQs zum Schloss Křivoklát

F: Was ist die beste Jahreszeit, um die Burg Křivoklát zu besuchen?

A: Das Schloss ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet, aber die beste Zeit für einen Besuch sind die Sommermonate, wenn das Wetter angenehm ist und in und um das Schloss mehr Veranstaltungen und Aktivitäten stattfinden.

F: Wie viel kostet der Besuch der Burg Křivoklát?

A: Der Eintrittspreis für das Schloss variiert je nach Alter des Besuchers und der Art des gekauften Tickets. Ab 2023 beträgt der Grundeintrittspreis für einen Erwachsenen jedoch etwa 250 tschechische Kronen (ca. 12 USD).

F: Ist es möglich, an einer Führung durch die Burg Křivoklát teilzunehmen?

A: Ja, Besucher können an einer Führung durch das Schloss mit einem erfahrenen Führer teilnehmen, der Informationen über die Geschichte, Architektur und Legenden des Schlosses gibt.

F: Gibt es im Schloss Restaurants oder Cafés?

A: Ja, im Schloss gibt es mehrere Restaurants und Cafés, in denen Besucher traditionelle tschechische Küche und Getränke genießen können.

Operator

Verwaltung der Staatsburg Křivoklát
Krivoklat 47
270 23 Krivoklat

Tel.: +420 313 558 440

Email: krivoklat@npu.cz

WWW: www.hrad-krivokla…

GEOGRAPHISCHES POSITIONIERUNGS SYSTEM: 50.039150 13.873711

Region: Mittelböhmische Region
Region: Böhmischer Karst – Křivoklátsko
Stadt: Krumm
Tipps für einen Ausflug: Krivoklat und Umgebung

Öffnungszeiten

Februar März
1.2. – 31.3.
Samstag Sonntag 12:00 – 14:00 Uhr

APril
1.4. – 30.4.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag – Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr

Dürfen
1.5. – 31.5.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag – Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr

Juni
1.6. – 30.6.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag – Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr

Juli August
1.7. – 31.8.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag – Sonntag 09:00 – 18:00 Uhr

September
1.9. – 30.9.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag – Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr

Oktober
1.10. – 31.10.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag – Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr

November Dezember
1.11. – 31.12.
Montag – Freitag GESCHLOSSEN
Samstag Sonntag 10:00 – 15:00 Uhr

Zulassung

Preis: 240 CZK

Reduzierter Preis: 190 CZK

Notiz:
Kinder unter 6 Jahren frei, Jugendliche unter 18 Jahren

Dauer

1,5 Stunden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.