Das Franz-Kafka-Museum wurde im Sommer 2005 im bemerkenswerten Gebäude der Ziegelei Herget am Kleinseiter der Moldau eröffnet.
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren, starb am 3. Juni 1924 in einem Sanatorium in Kierling und wurde dort beigesetzt Neu Jüdischer Friedhof in Prag

KAFKA IN PRAG Existenzieller Raum

Die erste Phase unseres Eintauchens in Kafkas Welt zeigt, wie Prag das Leben des Autors prägte, welche Spuren es bei ihm hinterließ und wie seine transformative Kraft auf ihn einwirkte. Seine Tagebücher und die umfangreiche Korrespondenz mit Familienmitgliedern, Freunden, Liebhabern und Verlegern zeugen von diesem Einfluss.

Nicht selten lassen sich Versuche beobachten, nachzuweisen, dass Kafkas fiktionale Werke in Prag spielen. Es wird allgemein angenommen, dass die anonyme Kathedrale in Der Prozess ist kein anderer als St. Veitsdom; dass der Weg, den Joseph K. im letzten Kapitel desselben Buches eingeschlagen hat, von der Altstadt, über die Karlsbrücke bis zu den äußeren Grenzen der Kleinseite. Es wird auch gesagt, dass der Blick aus Bendemanns Fenster in Das Urteil zeigt das Ufer, die Moldau und das gegenüberliegende Ufer in der gleichen Weise, wie man es von der Mikulášská-Straße (der heutigen Pařížská-Straße) aus sehen kann, in der Kafkas Familie im Jahr 1912 lebte. Es wurden Anstrengungen unternommen, um zu beweisen, dass die Prager Topographie trotz allem immer präsent ist unbenannt bleiben.

Eintrittspreis

Erwachsene: 240 CZK
Ermäßigter Preis für Studenten, Senioren und Behinderte: 160 CZK
Familienticket (2 Erwachsene, 2 Kinder): 620 CZK
Wir empfehlen Ihnen, einen Besuch mit unserem professionellen Guide zu buchen (mindestens 7 Tage im Voraus). Unsere Führungen sind in folgenden Sprachen verfügbar: Tschechisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Russisch.

Preise für Führungen: Eintritt + 800 CZK

Wer ist Franz Kafka?

geboren am 3. Juli 1883 in Prag – gestorben am 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich

Bekanntester und weltberühmter Vertreter der Prager deutschen Literatur, einer der bedeutendsten Belletristikautoren des 20. JahrhundertsThWeltliteratur des 19. Jahrhunderts. Nach seinem Jurastudium an der Deutschen Universität in Prag arbeitete er zwischen 1907 und 1922 als Beamter in zwei Versicherungsverbänden. Er betrachtete das Schreiben als seinen Hauptzweck im Leben und fand es schwierig, es mit seiner Arbeit im Büro, die er gewissenhaft verrichtete, in Einklang zu bringen. Er erkrankte 1917 an einer Lungenkrankheit und kämpfte sieben Jahre lang vergeblich gegen die Krankheit. Er war äußerst selbstkritisch gegenüber seinem literarischen Schaffen und gab, meist unfreiwillig, nur einen kleinen Teil zur Veröffentlichung frei. Der Großteil seiner Werke, der seinen internationalen Ruf sichern sollte, wurde aus seinem Nachlass veröffentlicht, da Kafkas engster Freund Max Brod sich weigerte, den Wunsch des Autors zu respektieren, die Manuskripte gnadenlos zu verbrennen.

https://kafkamuseum.cz/en/

1 Kommentar

  1. Das Kafka-Museum in Prag ist ein Museum, das dem Leben und Werk des in Tschechien geborenen Schriftstellers Franz Kafka gewidmet ist. Es befindet sich im Zentrum von Prag, in einem wunderschönen Jugendstilgebäude, das einst das Zuhause von Kafkas Schwester Ottla war.

    Das Kafka-Museum ist ein kleines, aber äußerst fesselndes Museum mit interaktiven Ausstellungen und Multimedia-Displays, die den Besuchern helfen, Kafkas Leben und Werk zu verstehen. Die Exponate des Museums sind chronologisch geordnet und decken verschiedene Aspekte von Kafkas Leben ab, darunter seine Familie und sein soziales Umfeld, seine Arbeit als Schriftsteller und seine Beziehungen zur Stadt Prag.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.