Letná-Park (auf Tschechisch Letenské sady) ist ein großer Park auf dem Letná-Hügel, der auf einem Plateau über steilen Ufern entlang der Moldau in Prag, Tschechische Republik, errichtet wurde. Die Höhe und Lage von Letná bieten einen atemberaubenden Blick auf die Prager Altstadt (Staré Město).
Geschichte des Letna-Parks
Im Jahr 1955 wurde am Rande des Letná-Parks ein großes Denkmal für Josef Stalin errichtet. Nach 7 Jahren wurde diese Statue zerstört (1962) und die Prager Metronom belegt jetzt die Website.
Zeit der Samtenen Revolution in Letna
Während der Die samtene Revolution, eine Ebene neben dem Letná-Park (Letenská pláň) war Schauplatz einiger wichtiger Demonstrationen gegen die kommunistische Regierung. Am 25. und 26. November 1989 protestierten hier etwa 750.000 Menschen. Diesen Protesten folgte am 27. November 1989 ein landesweiter Generalstreik.
Der Park ist so schön, voller Aussichtspunkte auf Prag. Alle Brücken sehen sehr gut aus. Der Park ist gut organisiert. Im Sommer können Sie dort Partys veranstalten, Tische und ein Café stehen zur Verfügung. Hier finden Sie auch das Metronom, ein Denkmal auf dem Hügel, von dem aus Sie die ganze Stadt überblicken können. Rund um das Denkmal liegt etwas Müll herum, da dort viele Menschen ihre Zeit verbringen. Entlang der Straße unten finden Sie auch Artwal, der mein Favorit ist