Das Museum des Kommunismus (Muzeum komunismu) ist die Hauptattraktion seiner Art in Prag. Es führt die Besucher durch das Leben des tschechischen Volkes zur Zeit der Sowjetunion und deckt sowohl die guten als auch die schlechten Aspekte der kommunistischen Ära ab.
Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung originaler Artefakte, darunter Archivfilme und -fotografien, Propagandakunst, historische Dokumente, Statuen und militärische Gegenstände. Es gibt sogar ein nachgebautes Schulklassenzimmer, einen sozialistischen Laden und eine Werkstatt.
Eintrittsgebühr für das Museum
Erwachsene 380 CZK
Studenten 290 CZK für Gymnasiasten und Studenten; gültiger Studierendenausweis erforderlich
Senioren 320 CZK (65+)
Familienticket 800 CZK max. zwei Erwachsene und zwei Kinder im Alter von 10–17 Jahren: 800 CZK. 190 CZK für jedes weitere Kind. Kinder unter 10 Jahren haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt.
Wichtiger Hinweis Die Kasse schließt 30 Minuten vor Schließung des Museums.