Das Aufkommen des Jugendstils in den späten 1890er Jahren mit seinen geschwungenen Skulpturendekorationen und Blumenmotiven hatte enorme Auswirkungen auf den Kunst- und Architekturstil Prags. Obwohl die Bewegung ihren Ursprung in Paris hatte, ließen sich tschechische Künstler und Designer vor allem vom zurückhaltenderen, geradlinigeren Sezessionsstil der Wiener Schule inspirieren. Dank der fehlenden Kriegsschäden und der Sanierung nach dem Krieg ist in Prag eine beeindruckende Vielfalt an Jugendstilgebäuden erhalten geblieben. Hier finden Sie die besten Jugendstilgebäude in Prag.
Obecní dům
Nahezu jeder führende tschechische Künstler seiner Zeit arbeitete am Obecní dům. Das reich verzierte schmiedeeiserne Eingangsdach, das Mosaik im gewölbten Giebel und die vergoldete Kupferkuppel darüber geben einen Vorgeschmack auf die Art von dekorativen Details, die sich darin verbergen, einschließlich eines prächtig dekorierten Cafés und Restaurants (Sie können die Fotos unten sehen). der Konzertsaal Smetanova síň.
Jan-Hus-Denkmal
Denkmal für Jan Hus aus dem Jahr 1915, das Herzstück des Staroměstské náměstí. Das Jan-Hus-Denkmal steht an einem Ende des Altstädter Rings in Prag in der Tschechischen Republik. Das riesige Denkmal stellt siegreiche Hussitenkrieger und Protestanten dar, die 200 Jahre nach Hus nach der verlorenen Schlacht am Weißen Berg im Dreißigjährigen Krieg ins Exil gezwungen wurden, sowie eine junge Mutter, die die nationale Wiedergeburt symbolisiert.

Grand Hotel Evropa
Das Evropa war einst das schönste Café am Wenzelsplatz und hat seine ursprüngliche Einrichtung aus dem Jahr 1905 beibehalten.
Praha hlavní nádraží
Kämpfen Sie sich durch den unterirdischen modernen Bahnhofsbereich und begeben Sie sich nach oben, um die verblassende Pracht von Josef Fantas glorreicher Schöpfung aus dem Jahr 1909 zu bewundern.
Pojišťovna Praha
Wenn nur alle Büros der Versicherungsgesellschaften so schön wären, mit fünf rautenförmigen Fenstern, die das Wort PRAHA bilden, umgeben von Blumenmosaiken. Entworfen von Osvald Polívka, ebenso wie das benachbarte Topičův dům.
U Nováků
Ehemaliges Kaufhaus mit äußerst filigranen Schmiedearbeiten und einer Mosaikfassade von Jan Preisler.
Josefov
Das alte jüdische Ghetto wurde in den 1890er Jahren abgerissen und durch luxuriöse fünfstöckige Wohnblöcke ersetzt, was Josefov die höchste Dichte an Jugendstilgebäuden in der Stadt bescherte.
Masarykovo nábřeží
Von Legií mit seinen schnörkelförmigen Laternenpfählen bis zum Ufer des Masarykovo nábřeží ist eine ununterbrochene Parade neugotischer und Jugendstilvillen zu sehen, wobei Hlahol das Beste von allen ist.
Palacký-Denkmal
Weniger bekannt als das Jan-Hus-Denkmal, aber noch eindrucksvoller.
Průmyslový palác
Eine extravagante Ausstellungshalle aus Stahl und Glas, die für die Prager Weltausstellung 1891 erbaut wurde und das Herzstück des Messegeländes bildet.