Die mittelalterliche Turmuhr befindet sich an der Südseite des Alten Rathausturms. Wenn die Uhr die volle Stunde schlägt (von 9.00 bis 23.00 Uhr), beginnt die Prozession der Zwölf Apostel.
Von hier aus ist die Parade der Apostel zu sehen Altstädter Ring. Wenn Sie sie besser sehen möchten, empfehlen wir Ihnen, eine Eintrittskarte für das Alte Rathaus zu kaufen, wo Sie sie von der Kapelle des obersten Turms aus bewundern können.
Die astronomische Uhr wurde 1410 an der Vorderseite des Turms angebracht. Im südlichen Teil des Turms wurde für den mechanischen Teil eine spezielle Steinkammer errichtet. Die astronomische Uhr besteht aus verschiedenen Teilen – etwa einem Kalender und einem astronomischen Schreibtisch oder dem Mechanismus der zwölf Apostel, der sie in Bewegung setzt.


Während des Apostelumzugs setzten sich auch andere Figuren an den Seiten der astronomischen Uhr in Bewegung. Das Skelett klingelt, dreht eine Sanduhr, um dem Türken zu zeigen, dass seine Lebenszeit zu Ende ist. Er schüttelt den Kopf. Der eitle Mann und der Geizhals verhalten sich ähnlich.