David Černý ist Autor zahlreicher interessanter Prager Skulpturen. Hier finden Sie seine interessanten und berühmten Kunstwerke und die Geschichten dahinter

Quo Vadis

Quo Vadis ist ein Trabant-Auto auf vier Beinen. Das Originalstück befindet sich heute in Deutschland, die Bronzekopie befindet sich jedoch im Garten der Deutschen Botschaft. Die Statue symbolisiert die Flucht der Ostdeutschen durch die Deutsche Botschaft in Prag im Sommer 1989. Das Originalstück erschien erstmals 1990 auf dem Altstädter Ring.

Der rosa Panzer

Im Jahr 1991, als David Černý noch Student war, bemalte er mit seinen Freunden einen russischen Panzer rosa. Rosa symbolisiert die gewaltlose Revolution, die die kommunistische Herrschaft in der Tschechoslowakei beendete. Jetzt steht der wieder grün gestrichene Rumpf des Panzers am Kinsky-Platz (auf dem Weg von Anděl nach Újezd).

Heiliger Wenzel

Diese Skulptur stammt aus dem Jahr 1999 und Sie finden sie im Atrium von Lucerna – Sie können das Gebäude vom Wenzelsplatz, der Vodičkova-Straße oder der Štěpánská-Straße betreten. Die Skulptur zeigt den Heiligen Wenzel, der auf einem toten Pferd sitzt, das kopfüber hängt. Lassen Sie sich dieses Stück nicht entgehen, wenn Sie über den Wenzelsplatz gehen. Die Statue soll dort hängen, bis in den böhmischen Ländern wieder die konstitutionelle Monarchie herrscht.

Abhängen

Schauen Sie in der Husova-Straße in der Nähe der Brauerei u Medvídků (U-Bahn-/Straßenbahnstation Národní třída) nach oben und sehen Sie einen Mann, der über der Straße hängt. Der Mann ist Sigmund Freud und die Statue wurde 1997 angefertigt. Der Mann überlegt, ob er festhalten oder loslassen soll. Černý bezog sich auf Freuds Phobie – die Angst vor seinem eigenen Tod.

Kopf von Franz Kafka

Nur wenige Minuten von Sigmund Freud entfernt finden Sie eines der neuesten Werke von Černý. Es handelt sich um den 11 Meter großen Kopf von Franz Kafka. Die Statue steht draußen hinter dem Quadrio-Einkaufszentrum aus dem Jahr 2014. Die Statue ist aufgrund der Drehung einzigartig – die Statue dreht sich zur Seite und bezieht sich auf Kafkas Metamorphose

Babys

Der Žižkov-Fernsehturm ist von jedem höher gelegenen Punkt Prags aus sehr leicht zu erkennen. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie 10 Riesenbabys im Turm klettern sehen. Die ursprünglichen Babys stammten aus dem Jahr 2001, wurden aber 2019 durch größere ersetzt. Die Statuen sind wie andere Werke dieses Künstlers ziemlich provokativ, dieses Stück kann es

Dieselben Babys liegen auf dem Boden – vor dem Kampa-Museum.

Piss

Vor dem Franz-Kafka-Museum in Malá Strana steht ein Paar mechanischer Männer aus Bronze, die auf die Tschechische Republik urinieren. Das Pissen symbolisiert einen Akt der Aggression oder die Markierung des Territoriums. Diese Arbeit stammt aus dem Jahr 2004.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..