Nach Angaben der Tschechischen Nationalen Tourismusinformation besuchten im vergangenen Jahr insgesamt 19,5 Millionen Touristen die Tschechische Republik, was einem Anstieg von 71 Prozent gegenüber 2021 entspricht.
Trotz dieses Anstiegs ist die Zahl der Touristen immer noch um 12 Prozent geringer als vor der Pandemie
Im Vergleich zu 2019 begrüßte die Tschechische Republik 9% mehr inländische Touristen im Jahr 2022. Gleichzeitig waren unter den Reisenden, die das Land beherbergte, 12,1 oder 62,2 Prozent der Tschechen weibliche Touristen und 7,3 Millionen oder 37,8 Prozent ausländische Besucher. Abgesehen von Tschechen sind die meisten Touristen fDie Grenzländer bestanden aus Deutschen, Slowaken und Polen.
In diesem Zusammenhang der Direktor der Tschechischen Zentrale für Tourismus Jan Herget Was den Inlandstourismus anbelangt, so sei er von einheimischen Touristen angeführt worden, von denen im vergangenen Jahr 12.109.732 das Land bereisten, was neun Prozent mehr als 2019 bedeute.
„Letztes Jahr haben uns am häufigsten Deutsche, Slowaken und Polen besucht. Allerdings fehlten weiterhin Touristen aus Asien. Wir arbeiten an Langstrecken-Direktflugverbindungen mit Asien, die erste „Schwalbe“ bedeutet die Wiederaufnahme der Direktflüge Prag – Seoul ab 27. März 2023“, er fügte auch hinzu.
Daten zeigen, dass Deutschland im Jahr 2022 1,8 Millionen Touristen nach Tschechien schickte, gefolgt von der Slowakei mit 780.000 und Polen mit 615.000.
Darüber hinaus waren die Vereinigten Staaten von Amerika mit 372.000 Touristen der viertgrößte Tourismusmarkt, gefolgt von Großbritannien mit 316.000 Besuchern.
Nach Angaben des Tschechischen Nationalen Tourismus waren im vergangenen Jahr Prag und die Region Südmähren die von Touristen am häufigsten besuchten Städte. Dieselbe Quelle sagte, dass das vergangene Jahr für Prag nach mehr als zehn Jahren erfolgreich war, da es in diesen Jahren auch in Bezug auf die Bevölkerungszahl den ersten Platz belegte.
Weitere Daten zeigen, dass ausländische Touristen sich für einen Besuch in der Region Karlsbad entschieden, während inländische Touristen sich mehr für die Region Hradec Králové interessierten.
Um den Incoming-Tourismus in Ländern wie Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Polen, Österreich, Spanien und Schweden zu fördern, wurde Anfang dieses Jahres eine Online-Kampagne zum Thema Skiurlaub, Winterstädte gestartet und Valentinstag, Weihnachtsmarkierungen und Sommeraktivitäten.