Auch aus botanischer und zoologischer Sicht ist die Gegend um die Burg Dívčí Kámen dank der Kombination aus Felsformationen, mäandrierenden Wasserläufen und menschlichem Eingreifen sehr abwechslungsreich. Deshalb wurde das Gebiet der Burg zum Naturschutzgebiet erklärt, das auch zum PLA Blanský les gehört.
Die Lage wird durch die unmittelbare Nähe der keltischen Oppida aufgewertet, die in ihrer Bedeutung und Größe zu den europäischen Unikaten zählt. Die Burg ist eines der größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Denkmäler in der Tschechischen Republik.
Die Burg wurde 1349 von der Familie Rožmberk gegründet und 1506 von derselben Familie verlassen. Nach 500 Jahren der Aufgabe durch die Familie ihrer Gründer ging sie in den Besitz der Gemeinde Křemže über. Auf dem Gelände der Burg finden regelmäßig Konzerte, historische Aufführungen, Fecht- und Theateraufführungen, Mittelaltermärkte, Vorträge und Ausstellungen statt.
Dívčí Kámen ist über das gelbe Schild von Holubov (ca. 3 km) oder über das rote Touristenschild von Zlatá Koruna (ca. 5 km), von Boršov nad Vltavou (ca. 14 km) oder vom Bahnhof Třísov (ca. 1,5 km) erreichbar. . Auf dem Weg von Třísov aus kann man die Ruinen von oben in ihrer ganzen Pracht bewundern.
Veranstaltungsort
Steinruine der Jungfrau
Dorf Třísov
382 03 Holubov
GPS: 48.889140 14.356641
Operator
- Ing. Zdenka Tučková
Oh. Jeremia 1854
397 01 Písek
Tel.: +420 721 130 531 - Email: hrad@divcikamen.cz
- Facebook: https://www.faceb…
- WWW: www.divcikamen.cz
- GEOGRAPHISCHES POSITIONIERUNGS SYSTEM: 49.303454 14.158029
Region: Südböhmische Region
Region: Český Krumlov und Umgebung
Öffnungszeiten
Notiz:
Das Schloss ist das ganze Jahr über zugänglich – täglich von morgens bis abends.
Dämmerung = du kannst nicht mehr
Lesen Sie Zeitungen mit normalem Druck.
Tagesanbruch = Sie können bereits Zeitungen mit normalem Druck lesen.
Zulassung
- Preis: 75 CZK
- Reduzierter Preis: 50 CZK
- Notiz: Kinder 6–15 Jahre: 30 CZK
Dauer
- 1,5 Stunden