Die sanierte Gedenksynagoge und das angrenzende Gelände werden von der Stadt für kulturelle Zwecke genutzt.
Die Erlaubnis zum Bau der Synagoge erteilte Gräfin Marie Gabrielle Longueval von Buquoy, geb. von Rottenhan. Die Synagoge entstand neben einer Reihe bestehender jüdischer Häuser. Es wurde 1846–1847 im klassizistischen Stil fertiggestellt. Es erfüllte seinen Zweck bis in die 1930er Jahre. Während des Zweiten Weltkriegs diente die Synagoge als Lagerhaus und beherbergte in den nächsten sieben Jahrzehnten eine Sammelstelle für Sekundärrohstoffe. Im Jahr 2016 kaufte die Stadt Jirkov die Synagoge mit der Absicht, sie zu reparieren und für kulturelle und soziale Zwecke zu nutzen. Der Wiederaufbau der Synagoge fand im Jahr 2020 statt und wurde aus dem Staatshaushalt der Tschechischen Republik und aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung unterstützt.
Die Synagoge in Jirkov wurde 2020 renoviert und 2021 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Stadt und GPS
Jirkov-Synagoge
5. Mai, Jirkov
431 11 Jirkov
- Tel.:+420 474 616 411
- Email:podatelna@jirkov.cz
- GPS:50.500435 13.450308Region:Region Usti
Region:Erzgebirge
Stadt:Jirkov
Besuchsdauer
1-3 Stunden