Das Museum Kampa befindet sich in Sovas Mühle Kleinseite in der Mitte von Prag. Das Museum Kampa betreut eine künstlerische Sammlung von Jan und Meda Mládek, die während ihres Exilaufenthalts in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die damals tschechoslowakischen nonkonformistischen Künstler aktiv unterstützten. Die Sammlung enthält die größte Sammlung von Werken eines der Begründer der modernen abstrakten Malerei, František Kupka, sowie Werke anderer bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts aus dem sogenannten Ostblock
Diese Galerie ist in einem renovierten Mühlengebäude untergebracht und widmet sich der Kunst des 20. Jahrhunderts und zeitgenössischer Kunst aus Mitteleuropa. Höhepunkte der Dauerausstellung sind umfangreiche Bronzesammlungen des kubistischen Bildhauers Otto Gutfreund und Gemälde von František Kupka, einem Pionier der abstrakten Kunst.
Die Mission des Museum Kampa besteht darin, eine Sammlung von Kunstwerken moderner Künstler zu pflegen und Zeugnisse der schwierigen Zeit zu geben, in der diese Kunst entstand und die nicht vergessen werden sollte. Das Museum beherbergt auch eine Reihe von Kurzausstellungen, in denen mitteleuropäische moderne Künstler vorgestellt werden. Im Laufe der Jahre veranstaltete das Museum Ausstellungen mit Künstlern wie Kamil Lhotak, Karel Malich, Toyen und Andy Warhol. Jede Show wird von Programmen für Schulen und die breite Öffentlichkeit begleitet.
Für Eintrittskarten und weitere Informationen: http://www.museumkampa.cz/en/