Was erfahren Sie auf der Langzeitbelichtungsfotografie Werkstatt?
Kursthemen für diesen Workshop:
Filter, Zubehör und Ausrüstung – Zunächst lernen Sie, wie Sie mit ND-, ND-Verlaufs- und Farbfiltern dramatische Effekte erzielen. Außerdem sammeln Sie Erfahrungen im Umgang mit einem Fernauslöser.
Berechnung der Verschlusszeiten – Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder über längere Zeiträume in hellen Lichtbereichen richtig belichten.
Extra lange Belichtungszeiten (Verschlusszeiten) – wie man interessante Bewegungsunschärfeeffekte von Wolken und Wasser erzielt
Fächer – Für welche Art von Fotografie eignet sich die Langzeitbelichtungstechnik? Im Workshop erfahren Sie, wie Sie dies in der Stadtbild-, Architektur- und Stadtfotografie in die Praxis umsetzen können
Komposition – Üben Sie die Techniken, die erforderlich sind, um ausgewogene Komponenten im Rahmen zu erzielen
Workshop-Lehrer
Fotograf aus Prag Kemal Onur Ozman
Wie groß ist die Workshop-Gruppe?
Max. 6 Leute
Wann ist der Workshop?
Normalerweise ist es jedes Wochenende gegen Sonnenuntergang. Bitte wenden Sie sich an den Veranstalter www.kemalonurozman.com.
Licht ist die Geheimwaffe eines jeden Fotografen – in diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Langzeitbelichtungen nutzen, um dramatische und faszinierende Fotos zu erstellen.
Mindestniveau erforderlich: Gute Grundkenntnisse (Verständnis von Verschlusszeit, Blende, ISO und deren Kombination). Wenn nicht, zeigen wir Ihnen die Einstellungen, kein Problem :)
Standort: Prag, Altstadt