Der Keller unter dem Neuen Rathaus – Enthüllung der historischen Geheimnisse Brünns
Einführung Erkunden Sie die Tiefen der Brünner Geschichte im Keller unter dem Neuen Rathaus, eine fesselnde Reise durch Zeit und Legende. Dieser Kellerkomplex, der ursprünglich zum Haus des Münzmeisters gehörte und heute die rekonstruierten Keller des Neuen Rathauses umfasst, bietet eine Multimediaausstellung mit dem Titel Das Feuerpferd und der Drache. Betreten Sie ein Reich, in dem alte Räume mit zeitgenössischem Geschichtenerzählen und Technologie verschmelzen.
Ausstellung: Das Feuerpferd und der Drache Tauchen Sie ein in eine Mischung aus historischen Fakten und mythischen Geschichten bei Das Feuerpferd und der Drache. Diese moderne Multimedia-Ausstellung spricht alle Sinne an und fesselt Besucher jeden Alters. Tauchen Sie anhand von Illustrationen und Animationen in die reiche Geschichte Brünns ein und entführen Sie ins Mittelalter, in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges und darüber hinaus. Begegnen Sie ikonischen Figuren aus Brünns Legenden, erleben Sie Szenen eines mittelalterlichen Marktplatzes und entdecken Sie faszinierende historische Anekdoten, illustriert von Veronika Vlková.
Bildungsprogramme Der Cellar wurde für Schulen, Freizeitclubs und Vorstadtcamps konzipiert und bietet unterhaltsame und lehrreiche Programme. Die Touren sind zwar selbstgeführt, die Guides empfehlen jedoch Routen, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind, um ein interaktives Erlebnis zu gewährleisten. Kinder können sich auch mit Arbeitsblättern beschäftigen. Reservierungen im Voraus sind daher ideal für Gruppen.
Historische Einblicke Der Keller unter dem Neuen Rathaus, früher bekannt als Münzmeisterkeller, wurde 1999 bei Erkundungen der Brünner Unterwelt freigelegt. Dieser Raum, von dem man annimmt, dass er sich unter den Häusern der Münzmeister Bruno und später Mikuláš od Věž befand, wurde 2007 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist nun mit den rekonstruierten Kellern des Neuen Rathauses verbunden und bietet einen Einblick in die geschichtsträchtige Vergangenheit Brünns.
Besucherinformationen
- Standort: Dominikánské náměstí 1, 602 00 Brno
- Operator: Touristisches Informationszentrum Brno
- Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Sonntag, 09:30 – 18:00 Uhr (letzter Einlass um 17:15 Uhr)
- Zulassung:
- Regulär: 150 CZK
- Ermäßigt: 80 CZK
- Familie: 350 CZK
- Dauer: Ungefähr 1 Stunde