Die romantische Ruine der Burg Boskovice im Gotik-Renaissance-Stil liegt auf einer Höhe von 460 Metern über dem Meeresspiegel an der Grenze zwischen Malá Haná und Drahanská vrchovina. Seit 1975 wurde die Burg schrittweise umgebaut, deren Ergebnis die Freilegung eines großen Teils der Burgruine war.

Das Schloss Boskovice empfängt Besucher mit einem runden Turm mit Renaissance-Winkel. Von dem ursprünglich massiven Gebäude ist der Torso des Burgpalastes erhalten geblieben, der einen beeindruckenden Ausblick auf die malerische Ortslandschaft bietet. Eine technische Sehenswürdigkeit ist der 26 Meter tiefe Brunnen, der von einem Holzpedalrad angetrieben wird und der einzige funktionsfähige Brunnen der Republik ist. Seit 1975 findet ein schrittweiser Wiederaufbau statt, dessen Ergebnis die Freilegung eines großen Teils der Burgruine ist.

Aus der Geschichte der Burg: Mitte des 13. Jahrhunderts begann man, die Geschichte der Burg zu schreiben. Zu dieser Zeit gehörte es der Familie der Herren von Boskovice, die bis zum Ende des 14. Jahrhunderts Eigentümer der Burg und des Guts war. Ende des 14. Jahrhunderts ging die Burg in den Besitz der Herren von Kunštát über. Zu dieser Zeit wurde offenbar mit dem Bau einer neuen mittelalterlichen Siedlung begonnen. Ab den 50er Jahren des 15. Jahrhunderts war die Burg zusammen mit dem Herrenhaus Boskovic wieder im Besitz der Herren von Boskovice, bis sie im 16. Jahrhundert von der Familie Eder aus Štiavnice und später von der polnischen Familie Morkovski aus Zástřizl erworben wurde.

Ende des 17. Jahrhunderts wurde die Burg von den Dietrichsteins erworben. Zu dieser Zeit kam es zum Niedergang der Burg, die durch eine neue Residenz in der Stadt ersetzt wurde. Nach 1733 verliert die Burg endgültig ihre Funktion und beginnt zu verfallen. Als Baumaterial für die Herrenhäuser in Boskovice wurde das Schlossdach abgerissen und das Mauerwerk abgebaut. Im Jahr 1843 heiratete die Erbin des Gutes Boskovice, Therese von Dietrichstein, den Grafen Alfonse Mensdorff-Pouilly. Im Jahr 1856 stirbt Therese und ihr Erbe geht damit in den Besitz der Familie Mensdorf-Pouilly über, in deren Besitz es sich mit einer Unterbrechung von mehr als vierzig Jahren bis heute befindet.

Operator

Schloss Boskovice
Hradní 7
680 01 Boskovice
Tel.: +420 515 536 980

Tel.: +420 722 669 712

www.hradboskovice.cz

Region: Südmährische Region
Region: Mährischer Karst und Umgebung
Stadt: Boskovice
Tipps für einen Ausflug: Boskovice und Umgebung

Öffnungszeiten

April
1.4. – 30.4.
Samstag Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr

Dürfen
1.5. – 31.5.
Dienstag – Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr

Juni
1.6. – 30.6.
Dienstag – Freitag 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr

Juli August
1.7. – 31.8.
Dienstag – Sonntag 09:30 – 18:00 Uhr

September
1.9. – 30.9.
Dienstag – Freitag 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr

Oktober
1.10. – 31.10.
Samstag Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr
Notiz:
November: Führungen nur werktags auf Bestellung für Gruppen ab 15 Personen.

Zulassung

  • Preis: 100 CZK
  • Reduzierter Preis: 70 CZK

Preis für eine kostenlose Tour ohne Führer.

Der Zuschlag für die Führung beträgt 30 CZK für den vollen Eintritt und 20 CZK für den ermäßigten Eintritt.

Dauer

1-4 Std

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..