Valdštejn ist die älteste Burg in der Region Böhmisches Paradies. Aufgrund seiner malerischen Lage in den Sandsteinfelsen wurde es auch zum zweitältesten zugänglichen Denkmal in Böhmen. Heute ist es ein beliebter Ausflugsort im Böhmischen Paradies dritthäufigstes besuchtes Denkmal im Region Liberec.
Der komplexe Burgkomplex der Burg Valdštejna wurde jahrhundertelang auf schroffen Felsen erbaut. Gotisches Mauerwerk, Felsgewölbe, Bauten und Kunstwerke aus Barock, Klassizismus und romantischen Umbauten verbinden das Mittelalter mit dem 19. Jahrhundert.
Auf der Burg Valdštejná erwarten Sie viele Überraschungen. In den Sommerferien können Sie sich von einem örtlichen Raubritter begleiten lassen, an einer geheimnisvollen Nachtführung teilnehmen, die Nacht der Fledermaus erleben oder Herzog Albrecht von Wallenstein persönlich treffen. Es erwarten Sie ganztägige Fechtvorführungen, Kinderprogramme, Konzerte, Theateraufführungen und viele weitere Veranstaltungen.
Der Rundgang ohne Führer umfasst alle Außenbereiche des Schlosses, einen Besuch der Keller, der Kapelle St. Jan Nepomucký und des Billardsaals. AT ermöglicht es den Besuchern, sich dem Schloss nach ihren Interessen zu widmen, sie können überall sitzen und so lange im Schloss bleiben, wie sie möchten. Für Interessierte an einer Führung gibt es eine spannende Interpretation der Geschichte, eine Besichtigung des Festsaals im klassizistischen Haus und der Räume im romantischen Schloss. Die Verdolmetschung für Kinder erfolgt immer altersgerecht.
Sie legen besonderen Wert darauf behinderte Besucher wer nicht den gesamten Besichtigungsrundgang absolvieren kann. Der Keller unter dem ersten Hof beherbergt heute die Archäologie des Schlosses und im tiefen Felskeller befindet sich eine geologische Abteilung mit der Ausstellung „Lob des Sandsteins“, die diesem Phänomen des Böhmischen Paradieses gewidmet ist. Von großem Interesse ist auch die Ausstellung von Denkmalmodellen im Billardsaal.
Bereits an der Eingangsbrücke wird die Galerie barocker Statuen tschechischer Gönner die Besucher in ihren Bann ziehen. Im ersten Hof werfen wir einen Blick auf eine kleine Kapelle mit einem Gemälde, dessen angebliches Abbild Karel Hynk Mácha. Eine Überraschung ist der wunderschöne Festsaal und Salon des klassizistischen Hauses mit einer Porträtgalerie der letzten Besitzer der Familie Lex aus Aehrenthal. Interessant ist auch die Hungersnot. Zu sehen ist auch die Kapelle St. Jan Nepomuk, die seit dem 18. Jahrhundert die neue Dominante des Schlosses darstellt. Über die Verbindungstreppe und Terrasse, die zu den schönsten Ausdrucksformen der Frühromantik zählen, gelangen Sie in den ältesten Teil des Schlosses. Gehen Sie aber vorher noch in die Gallenhalle.
Auf dem dritten Felsblock sind auch Felsenkeller zugänglich, die Teil der Verteidigungsanlage der sogenannten waren „Mordschlucht“. Durch die hintere Burganlage entsteht ein interessantes Labyrinth. Bei Renovierungsarbeiten im 19. Jahrhundert wurde am Ende der Burg ein Aussichtspunkt für Trosky und Skalní město errichtet. Besucher werden auch an einem Rundgang durch das romantische Schloss interessiert sein, dessen wesentlicher Bestandteil der alte mittelalterliche Palast der Herren von Valdštejn ist.
Geschichte des Schlosses
Valdštejn ist die älteste Burg im Böhmischen Paradies. Sie wurde um 1260 von Jaroslav von Hruštice aus der Familie Markvartic, den Vorfahren der Herren von Valdštejn, gegründet. Die Familie Valdštejn besaß die Burg bis etwa 1380 und die anderen Besitzer, die Herren von Vartenberk, bis zum Beginn der Hussitenkriege. Die Besetzung der Burg durch Hussiten, plündernde Ritter und der häufige Besitzerwechsel im 15. Jahrhundert führten dazu, dass die ursprünglich bewachte Burg in zwei Burgen aufgeteilt wurde. Ende des 15. Jahrhunderts wurde die Burg von ihren Besitzern verlassen. Die niedergebrannte und zerstörte Burg wurde von der Familie Valdštejn, der sie für die nächsten 200 Jahre gehörte, wieder zu neuem Glanz erweckt. Im 18. Jahrhundert errichteten sie hier im Umfeld der alten Ruinen des Stammsitzes, der umliegenden Wälder und Felsen einen ungewöhnlichen Wallfahrtsort mit einzigartiger Atmosphäre. Die neuen Besitzer führten diese Bemühungen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts fort. Die Leks von Aehrenthal. Sie verbanden die Landschaft mit einem Netz touristischer Routen, errichteten Aussichtspunkte und das Sedmihorky-Heilbad. Nach 1824 wurde die Burg Valdštejn als zweites Denkmal in Böhmen als interessantes Touristenziel zur Verfügung gestellt.
Umgebung des Schlosses
Valdštejn ist das Tor zur nahegelegenen Felsenstadt. Es liegt im Naturschutzgebiet Böhmisches Paradies, im Europäischen Geopark, am Rande des Naturschutzgebietes Hruboskalsko. Das gesamte Gebiet ist von einem Netz aus Wander- und Radwegen durchzogen. Bekannt sind die Aussichtspunkte auf Skalní město am „Goldenen Weg“, der Bauernhof Kopic mit einer Galerie von Volksskulpturen und das Waldarboretum. In der Nähe des Schlosses gibt es einen Lehrpfad. Vor allem ist das gesamte Gebiet ein wunderschöner Waldkomplex, in dem sich vierhundert Felstürme aus Sandstein befinden. Ein Besuch der Burg Valdštejna mit einem Spaziergang in der näheren Umgebung ist ein Tipp für einen wunderbaren Ausflug.
Operator
Burg Waldstein
Burg Valdštejn
511 22 Turnov
Tel.: +420 739 014 104
Tel.: +420 733 565 254
Email: info@hrad-valdste
WWW: www.hrad-valdstej
GEOGRAPHISCHES POSITIONIERUNGS SYSTEM: 50.562550 15.166669
Region: Region Liberec
Region: Tschechisches Paradies
Stadt: Turnier
Öffnungszeiten
April
1.4. – 30.4.
Samstag Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr
Dürfen
1.5. – 31.5.
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag – Sonntag 09:30 – 17:00 Uhr
Juni August
1.6. – 31.8.
Montag – Sonntag 09:00 – 18:00 Uhr
September
1.9. – 30.9.
Montag – Sonntag 09:30 – 17:00 Uhr
Oktober
1.10. – 31.10.
Samstag Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr
Notiz:
An Feiertagen im April und Oktober ist es geöffnet.
Zulassung
Preis: 110 CZK
Reduzierter Preis: 70 CZK
Eintrittspreis für Familien: 300 CZK
Notiz:
Führungen (Erwachsene 110, Kinder von 6 bis 15 Jahren, Studenten von 15 bis 26 Jahren mit gültigem Studentenausweis, ZTP- und ZTP/P-Inhaber und Senioren über 65 70 CZK, Familieneintritt 300 CZK).
Dauer
1-3 Stunden