Weihnachtsmärkte in Prag sind sehr berühmt und charmant. Vom 26. November 2023 bis 6. Januar 2024 können Sie die Märkte täglich besuchen.

Was kann man auf dem Prager Weihnachtsmarkt kaufen, essen und trinken?

Märkte bieten Vielfalt an Keramik, Schmuck, Spielzeug, Ziergegenstände für den Weihnachtsbaum und vieles mehr. Was Sie nicht verpassen sollten, ist das Probieren lokaler Speisen und Getränke. Sehr beliebt bei Tschechen ist zum Beispiel klobása (Wurst), langoš (Fladenbrot mit Knoblauch, Käse und Ketchup) oder bramborák (Kartoffelpuffer), wenn Sie süße Leckereien bevorzugen, können Sie es versuchen palačinky (Pfannkuchen) oder trdelník. Wenn es um Getränke geht, können Sie einige tschechische Biere probieren Pilsner Urquell, Budvar oder Staropramen. Es gibt heiße Getränke, die man kaufen kann Svařák (Glühwein), Medowina (Honigwein) oder Horká čokoláda (Heiße Schokolade).

Weihnachtsmarkt in der Altstadt – Prag

3. Dezember 2023 – 6. Januar 2024

Die Weihnachtsmärkte in der Prager Altstadt sind täglich von geöffnet 3. Dezember 2023 bis 6. Januar 2024, auch am Heiligabend, am 1. Weihnachtstag und am Neujahrstag.

Öffnungszeiten für Weihnachtsmärkte

Die Öffnungszeiten sind 10:00-22:00 Uhr.

Weihnachts-Prager Fotograf Kemal Onur Ozman

Eintrittsgebühr für den Weihnachtsmarkt in der Altstadt in der Nähe der Astronomischen Uhr

Der Eintritt ist frei in der Altstadt und auch auf dem Weihnachtsmarkt auf der Prager Burg.

Die wichtigsten Weihnachtsmärkte finden auf dem Altstädter Ring und dem Wenzelsplatz im Herzen der Stadt statt. Die beiden Plätze sind 5 Gehminuten voneinander entfernt.

Einige andere Märkte in der Umgebung

Kleinere Märkte bleiben bestehen Kampa-Insel, am Platz der Republik (Náměstí Republiky) und bei Havel Markt.
Außerdem findet auf der Prager Burg auf dem Platz vor der St.-Georgs-Basilika ein großer Weihnachtsmarkt statt. Die Öffnungszeiten sind 09:00-18:00/19:00 Uhr.

Für Besucher, die vor Öffnung der Hauptmärkte ankommen, gibt es etwas außerhalb des Stadtzentrums einen schönen lokalen Weihnachtsmarkt am Friedensplatz (Name Miru), und Sie können hier auch eine wunderschöne Kirche sehen!. Dieser Markt läuft von der Kirche ab 20. November bis 24. Dezember 2023.

Weihnachtsveranstaltungen in der Tschechischen Republik: Ein Kaleidoskop aus Tradition und Fröhlichkeit

Unumgängliche Weihnachtsmärkte

Die Tschechische Republik verfügt über eine Reihe bezaubernder Weihnachtsmärkte, auf denen der Duft von Glühwein und gerösteten Kastanien in der Luft liegt. Der Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring in Prag steht im Mittelpunkt mit traditionellem Kunsthandwerk, festlichen Leckereien und einem beeindruckenden Weihnachtsbaum. Der Brünner Weihnachtsmarkt verzaubert mit seiner Eisbahn und den wunderschön dekorierten Ständen, während die Olmützer Weihnachtsmarkt bietet einen Einblick in die Folklore der Region.

Zauberhafte Krippenszenen

Krippen, bekannt als „Betlémy“, sind ein wesentlicher Bestandteil der tschechischen Weihnachtstraditionen. Der Barocke Krippe aus Kutná Hora ist ein atemberaubendes Beispiel für aufwendige Handwerkskunst, während das Český Krumlov Krippe besticht durch seine lebensechten Figuren. Diese Szenen erzählen die Geschichte der Geburt Christi aus der Sicht tschechischer Kunsthandwerker und stellen deren Hingabe und künstlerisches Können unter Beweis.

Feierlichkeiten zum Nikolaustag

Am 5. Dezember warten tschechische Kinder sehnsüchtig auf die Ankunft von Svatý Mikuláš (St. Nikolaus), der die Guten belohnt und die Unartigen daran erinnert, sich zu bessern. Begleitet von einem Engel und einem Teufel besucht der heilige Nikolaus Häuser, interagiert mit Kindern, verteilt Geschenke und schafft so wertvolle Erinnerungen für Familien.

Adventskonzerte und Aufführungen

Tauchen Sie ein in die harmonischen Melodien tschechischer Weihnachtskonzerte. Der Chorkonzerte im Advent Die in den Prager Kirchen abgehaltenen Veranstaltungen wecken ein Gefühl spiritueller Besinnung, während die Nussknacker-Ballett aufgeführt im Nationaltheater in Prag, begeistert das Publikum mit seiner bezaubernden Choreographie und fesselnden Erzählung.

Traditionelles tschechisches Weihnachtsessen

Erleben Sie das herzerwärmende tschechische Weihnachtsessen, „Vánoční večeře“, mit Gerichten wie gebratenem Karpfen und Kartoffelsalat. Das Zerbrechen der Weihnachtsoblate, bekannt als „Oplatek“ist eine rührende Tradition, die Vergebung und Einheit unter geliebten Menschen symbolisiert.

Bezaubernde Weihnachtsdekorationen

Die Tschechen sind stolz auf ihre festliche Dekoration und schmücken ihre Häuser mit kunstvollen Ornamenten, funkelnden Lichtern und aufwendigem Design „perník“ (Lebkuchen Kekse. Schlendern Sie durch die malerischen Straßen von Prag, Český Krumlov oder Telč und Sie werden von einer Symphonie aus Farben und Lichtern begrüßt.

Mitternachtsmesse bei Kerzenschein

Der Besuch einer Mitternachtsmesse an Heiligabend ist für viele Tschechen eine geschätzte Tradition. Die ruhige Atmosphäre, beleuchtet durch den sanften Schein der Kerzen, schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnung. St.-Veits-Dom in Prag ist ein beliebter Ort für dieses spirituell erhebende Erlebnis.

Abenteuer im Winterwunderland

Wagen Sie sich in den Wintermonaten über die Städte hinaus und erkunden Sie die tschechische Landschaft. Von den schneebedeckten Gipfeln der Riesengebirge in die malerische Stadt Český Krumlov, Winterwanderungen und gemütliche Kurzurlaube bieten eine andere Perspektive auf die Schönheit der Jahreszeit.

Silvester-Spektakel

Während sich die Feiertage dem Ende nähern, verabschiedet sich die Tschechische Republik mit einem spektakulären Feuerwerk und ausgelassenen Feierlichkeiten vom alten Jahr. Schließen Sie sich der Menge an Wenzelsplatz in Prag für eine Nacht voller Ausgelassenheit, Live-Musik und fröhlicher Atmosphäre.

FAQs zu Weihnachtsveranstaltungen in der Tschechischen Republik

Welche Weihnachtsmärkte muss man in der Tschechischen Republik unbedingt besuchen?

Zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten, die es zu erkunden gilt, gehören der Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring in Prag, der Brünner Weihnachtsmarkt und der Olmützer Weihnachtsmarkt.

Welche Bedeutung haben die Krippen in der tschechischen Kultur?

Krippen oder „Betlémy“ haben eine tiefe kulturelle und religiöse Bedeutung. Sie präsentieren tschechische Handwerkskunst und erzählen auf einzigartige Weise die Geschichte der Geburt Christi.

Wie wird der Nikolaustag in der Tschechischen Republik gefeiert?

Der Nikolaustag, der am 5. Dezember gefeiert wird, beinhaltet die Ankunft des Heiligen Nikolaus, eines Engels und eines Teufels. Der Nikolaus belohnt gutes Benehmen und ermutigt Kinder, sich gut zu benehmen.

Was kann ich von einem tschechischen Weihnachtsessen erwarten?

Ein traditionelles tschechisches Weihnachtsessen, „Vánoční večeře“, umfasst Gerichte wie gebratenen Karpfen und Kartoffelsalat. Das Brechen der Weihnachtsoblate „Oplatek“ ist ein rührender Brauch während des Abendessens.

Welche sind beliebte Orte für den Besuch einer Mitternachtsmesse in der Tschechischen Republik?

Der Besuch einer Mitternachtsmesse bei Kerzenschein ist eine schöne Tradition. Der St.-Veits-Dom in Prag ist ein beliebter Ort für dieses ruhige und spirituelle Erlebnis.

Gibt es im tschechischen Winter Outdoor-Aktivitäten?

Absolut! Die tschechische Landschaft bietet Winterwunderland-Abenteuer, darunter Wanderungen im Riesengebirge und die Erkundung bezaubernder Städte wie Český Krumlov.

Eine Reise zu Weihnachtsveranstaltungen in der Tschechischen Republik verspricht eine bezaubernde Reise in eine Welt voller festlicher Wunder. Von geschäftigen Märkten bis hin zu zeitlosen Traditionen ist jeder Aspekt der Ferienzeit in diesem malerischen Land ein Beweis für seine reiche Kultur und warmherzigen Menschen. Egal, ob Sie über den Altstädter Ring schlendern oder traditionelle tschechische Gerichte genießen, Sie werden in den Zauber von Weihnachten auf tschechische Art eintauchen.

1 Kommentar

  1. Der Prager Weihnachtsmarkt ist eine faszinierende Mischung aus Tradition und Festlichkeit. Eingebettet im Herzen des Altstädter Ring verzaubert dieser Markt seine Besucher mit seinen funkelnden Lichtern, den mit handgefertigten Schätzen geschmückten Holzständen und dem warmen Duft von Glühwein und herzhaften Leckereien. Der majestätische Weihnachtsbaum ragt als Herzstück empor und bildet den Rahmen für Live-Auftritte und kulturelle Darbietungen. Der Markt ist ein perfektes Ziel, um in Urlaubsstimmung einzutauchen, lokale Köstlichkeiten zu genießen und einzigartige Geschenke zu finden.

    Während wir sehnsüchtig auf den Prager Weihnachtsmarkt 2023 warten, liegt eine große Vorfreude in der Luft. Die Vorfreude, neue handwerkliche Kreationen zu entdecken, saisonale Köstlichkeiten zu genießen und die einzigartige kulturelle Atmosphäre zu erleben, ist spürbar. Mit jedem Jahr entwickelt sich der Markt weiter und behält dabei seinen zeitlosen Charme. Ob es um das Versprechen innovativer Dekorationen, frischer Unterhaltung oder einfach um die Freude am Treffen mit Freunden und Familie geht, der Markt 2023 ist bereit, ein weiteres unvergessliches und bezauberndes Urlaubserlebnis zu bieten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.