Prag hat eine lange und reiche Geschichte jüdischer Kultur und Gemeinschaft. Die erste dokumentierte jüdische Präsenz in Prag geht auf das 10. Jahrhundert zurück und die Stadt war während eines Großteils ihrer Geschichte die Heimat einer bedeutenden jüdischen Bevölkerung.
Während des Mittelalters konzentrierten sich die Juden in Prag auf ein ausgewiesenes Gebiet namens „ Jüdische Stadt, oder „Josefow“. Die jüdische Stadt beherbergte eine Reihe bedeutender Synagogen wie die Altneu-Synagoge und die Maisel-Synagoge sowie weitere jüdische Einrichtungen wie das Jüdische Rathaus und das Jüdische Rathaus Jüdischer Friedhof.
Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert war Prag ein Zentrum jüdischer kultureller und intellektueller Aktivität und beherbergte eine Reihe bedeutender Persönlichkeiten aus den Bereichen Literatur, Philosophie und Wissenschaft. Während der Besetzung der Tschechoslowakei durch die Nazis wurde die jüdische Gemeinde in Prag jedoch stark reduziert, da viele Juden entweder getötet wurden oder aus dem Land flohen.
Heute ist Prag die Heimat einer kleinen, aber lebendigen jüdischen Gemeinde, und in der Stadt gibt es eine Reihe jüdischer kultureller und historischer Stätten, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, darunter das Jüdische Museum in Prag und der Jüdische Friedhof. Diese Stätten bieten einen Einblick in die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinde in Prag und dienen als wichtige Erinnerungen an das vielfältige kulturelle Erbe der Stadt.
So viele jüdische Orte in Prag und Umgebung danken Ihnen dafür!