Der Prager Kinsky-Garten mit einer Fläche von 22 Hektar liegt am Hang des Petřín-Hügels und ist von den anderen Petřín-Gärten durch die von Karl IV. erbaute Hungermauer getrennt. Zuerst gab es Wälder, im Mittelalter dann Weinberge....
Der Letná-Park (tschechisch Letenské sady) ist ein großer Park auf dem Letná-Hügel, der auf einem Plateau über steilen Ufern entlang der Moldau in Prag, Tschechien, errichtet wurde. Die Höhe und Lage von Letná ermöglichen einen herrlichen Blick auf die Prager Altstadt ...
Das Museum ist ein monumentales funktionalistisches Gebäude in der Nähe des Letná-Parks. Das Museum wurde 1908 gegründet und hat über hundert Jahre lang eine umfangreiche Sammlung aufgebaut, die die Entwicklung vieler technischer Bereiche, Naturwissenschaften und exakter Wissenschaften dokumentiert.
Der von der italienischen Renaissance inspirierte Havlickoy-Park verfügt über Springbrunnen und Wasserfälle, Seen, Pavillons, Statuen und eine bezaubernde Grotte sowie einen einzigartigen Blick auf Prag. Öffnungszeiten des Parks November – März 06.00 – 22.00 Uhr April – Oktober ...
Das Museum des Prager Jesuskindes präsentiert einige der historischen Gewänder der Statue sowie Gewänder aus aller Welt. Sie können auch Krippen aus verschiedenen Ländern sehen. Der Eingang zum Museum...
Das Museum Kampa befindet sich in der Sova-Mühle auf der Kleinseite im Zentrum von Prag. Das Museum Kampa beherbergt eine künstlerische Sammlung von Jan und Meda Mládek, die während ihres Exilaufenthalts im Zweiten...
Seit Mitternacht des 15. März (Sonntag) gelten neue Beschränkungen für den Personenverkehr in der gesamten Tschechischen Republik. Menschen sollten nur dann ausgehen, wenn es nötig ist, das heißt zur Arbeit, um Lebensmittel, Medikamente, Hygieneartikel und andere lebenswichtige Dinge zu kaufen,...
Die tschechische Regierung erklärt im Zusammenhang mit dem Coronavirus im ganzen Land den Ausnahmezustand. Ab heute Nacht um Mitternacht werden Sicherheitskräfte an die Landesgrenzen zu Österreich und Deutschland entsandt und Ausländern aus diesen Ländern wird der Zutritt verweigert...
Hier finden Sie einige Orte zum Thema Fotografie in Prag. Haus der Fotografie Praha Die Anfänge des Prager Hauses der Fotografie (PHP) reichen bis ins Jahr 1989 zurück, also mit der Gründung der Fotografenvereinigung „The Caucus of...“
David Černý ist Autor zahlreicher interessanter Prager Skulpturen. Hier finden Sie seine interessanten und berühmten Kunstwerke und Geschichten dahinter. Quo Vadis Quo Vadis ist ein Trabant-Auto auf vier Beinen. Das Originalstück befindet sich jetzt in Deutschland, aber die...