Prag ist eine wunderschöne Stadt mit vielen atemberaubenden Fotostandorten. Einige beliebte Orte zum Fotografieren in Prag sind: Karlsbrücke: Diese ikonische Brücke über die Moldau ist ein beliebter Ort zum Fotografieren, besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Prag...
Prag ist eine Stadt mit einer lebendigen und vielfältigen LGBT+-Gemeinschaft, und es gibt viele Orte in der Stadt, die LGBT+-Besucher willkommen und freundlich heißen. Hier sind ein paar Empfehlungen für LGBT+-freundliche Orte in Prag: Die...
Prag ist eine Stadt mit einer lebendigen Filmszene und es gibt viele Kinos, in denen Sie eine große Auswahl an Filmen genießen können. Hier ein paar Empfehlungen für Kinos in Prag: Aero: Dieses unabhängige Kino im Žižkov...
Prag ist eine Stadt mit einer reichen kulinarischen Tradition und es gibt viele Bäckereien und Konditoreien, in denen Sie eine Vielzahl an Backwaren genießen können. Hier ein paar Empfehlungen für Bäckereien in Prag: La Bottega del Pane:...
In der Tschechischen Republik ist Heiligabend (večer) traditionell eine Zeit, in der Familien zusammenkommen und ein besonderes Essen genießen. Hier sind einige traditionelle tschechische Gerichte, die oft an Heiligabend serviert werden: Fischsuppe (polévka z ryb):...
Das Prager Nationalmuseum ist das größte Museum in der Tschechischen Republik. Es umfasst unterschiedliche Sammelgebiete von den Naturwissenschaften bis hin zu Spezialgebieten der Sozialwissenschaften. Es vereint Materialsammlungen, die die Entwicklung der Natur dokumentieren, und...
Der jüdische Friedhof befindet sich in der Neratovicka-Straße. Es wurde 1594 gegründet und ist damit eines der ältesten in der Tschechischen Republik. Allerdings stammen die ältesten Grabsteine aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, denn...
Hinter der Stadt Ivančice befindet sich ein weitläufiger jüdischer Friedhof mit Gräbern aus Gotik und Renaissance. Der jüdische Friedhof Ivančicky ist nach den Prager und Kölner Friedhöfen einer der ältesten in der Tschechischen Republik. Der älteste Grabstein stammt aus dem Jahr...
Falkenštejn oder die Falkenburg, deren Ruinen in der wunderschönen Böhmischen Schweiz, einen Kilometer von Jetřichovice entfernt, besichtigt werden können, wurde an der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert gegründet. Der Torso der Felsenburg bietet wunderschöne Ausblicke ins sächsische...
Champagner und Sekt sind beides Schaumweine, abgesehen von der Lage der Weine und der Art der Zubereitung. Eine Frage, die uns oft gestellt wird, lautet: „Was ist der Unterschied zwischen „Böhmischer Sekt“ und „Champagner“? Oder was ist der Unterschied zwischen „Sekt“...