Ein beliebter Wohnort von Wenzel IV. ist eine romantische Ecke mit Ausblick auf die weite Umgebung mit der dominierenden benachbarten Burg Točník. Das dominierende Merkmal der Burg ist ein hoher runder Turm (Bergfrit), der heute...
Die Waisenburg (Rossenstein) erhielt ihren Namen von der Familie Wehingen, Lehnsherren schwäbischer Herkunft, deren Zweig, die Waisen, in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts von Österreich nach Mähren übersiedelte. Die Ruinen haben ein sehr charakteristisches...
In Starý Jičín in Nordmähren steht allein der Starojický-Hügel, auf dessen Spitze die Ruine der Burg Starý Jičín steht. Vom Aussichtsturm aus hat man eine schöne Aussicht in alle Richtungen. Starý Jičín wurde zum Markt...
Der Herbst in Prag besteht nicht nur aus malerischen Landschaften und gemütlichen Cafés; Es ist eine Jahreszeit, die tief in kulturellen Traditionen verwurzelt ist und einen Einblick in das Herz der tschechischen Kultur bietet. In diesem Abschnitt befassen wir uns mit zwei der wichtigsten...
Der jüdische Friedhof wurde im Jahr 1520 gegründet. Er ist nach Prag und Köln der drittälteste Friedhof in Böhmen. Der alte jüdische Friedhof wurde 1520 im südlichen Teil hinter der Stadtmauer angelegt. Von dieser Zeit bis 1885...
Die Stadt Žatec in der Region Loune ist voller Vorfreude auf die Aufnahme in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die endgültige Entscheidung soll in nur einer Woche bei einer Ausschusssitzung in ... getroffen werden.
Das kleine Schloss Lampelberg im Weingebiet Ječmeniště an der tschechisch-österreichischen Grenze wurde 1860 auf dem höchsten Hügel der Ortschaft erbaut. Von hier aus hat man den besten Blick auf die Landschaft....
Wenn Sie einen Besuch in der bezaubernden Stadt Zatec in der Tschechischen Republik planen, benötigen Sie eine komfortable und praktische Unterkunft. Suchen Sie nicht weiter als nach den Mietwohnungen von Zatec, die eine gemütliche und heimelige Atmosphäre für ... bieten?
Die Hilfssynagoge in Pilsen befand sich in Smetana Sady. Im Jahr 2002 wurde hier eine Gedenkstätte für die Opfer des Holocaust mit dem Namen „Garten der Erinnerungen“ errichtet. Die Hilfssynagoge in Pilsen stand im Smetana-Garten in Pilsen im Jahr...
Sind Sie bereit für eine Reise der Entspannung und Erholung? Suchen Sie nicht weiter! Die Wellness-Hotspots der Tschechischen Republik bieten ein vielfältiges Angebot an Spa-Erlebnissen, die keine Wünsche offen lassen. Von wohltuenden Massagen bis hin zu wohltuenden Saunen und...