Die ausgedehnten Ruinen einer gotischen Burg liegen auf einem Hügel über einem Wasserreservoir etwa 5 km vom Dorf Koryčany entfernt. Es wurde zwischen 1327 und 1333 erbaut und 1720 aufgegeben. Die erste Rettung...
Die Dominante des gesamten Pilsner Gebietes ist die Ruine der Burg Radyně. Heute ist die Hauptattraktion in Radyna die Märchenausstellung im Schlossturm mit geheimnisvollen Kreaturen aus den Legenden über die Burg. Das Königsschloss...
Die jüdische Synagoge in Březnice befindet sich auf dem Platz im Zentrum des ehemaligen jüdischen Ghettos Lokšana, das im 16. Jahrhundert gegründet wurde. Die Synagoge wurde 1725 erbaut, 1821 erfolgte ein bedeutender Umbau in...
Die Burg Helfenburk, auch Hrádek genannt, wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts von der Familie Ronov erbaut, gelangte aber bereits 1375 in den Besitz des Prager Erzbistums. Das Schloss ist ganzjährig frei zugänglich...
Die Synagoge in Wolhynien steht in der ehemaligen Judenstraße, heute in Žižkov. Es wurde als eines der wenigen im Empire-Stil in den Jahren 1838-1840 an der Stelle des neuen Ghettos erbaut und renoviert...
Hier erwartet Sie eine authentische Alchemistenwerkstatt, in der tatsächlich Alchemisten unter Jan Zajíc aus Hazmburk gearbeitet haben. Die Attraktion des Schlosses ist die restaurierte Alchemistenwerkstatt aus dem frühen 17. Jahrhundert, in der viele Versuche unternommen wurden,...
Planen Sie eine Hochzeit in Prag und suchen den perfekten Ort für Ihren besonderen Tag? Dann ist unsere Liste der besten Hochzeitsorte in Prag genau das Richtige für Sie. Die sorgfältig zusammengestellte Liste basiert auf ihren außergewöhnlichen Merkmalen, Dienstleistungen und ihrem Gesamtwert ...
Die Jičíner Synagoge ist eines der wenigen relativ gut erhaltenen jüdischen Denkmäler im Böhmischen Paradies. Die Geschichte der Jičíner Synagoge reicht bis in die späten 1870er Jahre zurück, der erste dokumentierte Bericht stammt aus dem Mai 1773, als...
Die Burg Kokořín liegt auf einem Vorgebirge aus Sandsteinfelsen oberhalb des Bergwerks Kokořín, nördlich des gleichnamigen Dorfes, inmitten eines Landschaftsschutzgebietes. Der Legende nach lebten hier Raubritter, angeführt von...
Der Friedhof liegt am südöstlichen Rand der Stadt zwischen den Straßen Nádražní und Rybniční. Es wurde im 16. Jahrhundert von der Chewra-Kadischa-Bruderschaft gegründet. Im Jahr 1886 wurde der Friedhof modernisiert und eine neue Zeremonienhalle errichtet.