Jüdische Synagoge in Kdyna
Die Synagoge wurde am 21. Januar 1863 eröffnet. Sie wurde auf Kosten der jüdischen Gemeinde Kdynia im neoromanischen Stil erbaut. Es...
Ehemalige Hilfssynagoge – Garten der Erinnerungen in Pilsen
Die Hilfssynagoge in Pilsen befand sich in Smetana Sady. Im Jahr 2002 wurde ein Denkmal für die Opfer des Holocaust mit dem Namen „Garten der Erinnerungen“ errichtet.
Jüdischer Friedhof in Mikulov
Der weitläufige jüdische Friedhof von Mikulov ist eines der bedeutendsten Denkmäler dieser Art in unserem Land. Die ersten Bestattungen hier nach dem...
Mahler-Garten mit dem alten jüdischen Friedhof in Žižkov
Mahlers Gärten liegen direkt unter dem Sender Žižkov, in unmittelbarer Nähe zum jüdischen Friedhof. Der Park wurde Ende der 1950er Jahre angelegt...
Jüdischer Friedhof Slaný
Der jüdische Friedhof liegt etwa 750 m nordöstlich des Hauptplatzes in Slánská, am Hang zwischen den Straßen Lázeňská und Na Vinici....
Jüdische Synagoge in der Neuen Kirche
Die im assyrisch-babylonischen Stil erbaute Synagoge ist die einzige ihrer Art in Mitteleuropa. Diese einzigartige Synagoge umfasst die altjüdische...
Ausstellung über die aufgelöste jüdische Gemeinde in Břeclav
In der Břeclaver Synagoge entstand eine neue Dauerausstellung zur Geschichte der örtlichen jüdischen Gemeinde. Es war eines der größten...
Synagoge der jüdischen Stadt Třebíč
Die Hintersynagoge in Třebíč ist Teil des jüdischen Ghettos. Heute werden hier Ausstellungen, Konzerte und andere kulturelle Aktivitäten organisiert. A...
Synagoge in Polná
Das bemerkenswerte Ghetto, gegründet nach 1680, besteht aus 32 Häusern rund um zwei Plätze, zwischen denen sich eine Synagoge aus dem Jahr 1683 befindet. Das älteste Blumengemälde...
Jüdisches Museum – Seligmann-Bauer-Haus Třebíč
Sie können das neue jüdische Museum in Třebíč besuchen. Das Haus steht in direkter Verbindung mit dem Synagogengebäude. Es gibt eine Ausstellung von...